ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

„Quarantäne“ ohne Bescheid – arbeitsrechtliche Konsequenzen

Fragen aus der betrieblichen Praxis

Aufsatz von Ingomar Stupar, ASoK 1/2021, 2

Quarantäne und Betriebsschließungen nach bereits vereinbartem Urlaub

Ist ein Rücktritt bzw Teilrücktritt von der Urlaubsvereinbarung möglich?

Aufsatz von Thomas Rauch, ASoK 1/2021, 7

Abgabenpflicht der Entgeltzahlung nach dem Epidemiegesetz bei Quarantäne des Arbeitnehmers

Interpretation als Entschädigung des Bundes und nicht als Entgeltfortzahlung des Arbeitgebers

Aufsatz von Wolfgang Höfle und Alexandra Platzer, ASoK 1/2021, 12

Videoüberwachung im Arbeitsrecht

Aktuelle Entwicklungen

Aufsatz von Andreas Gerhartl, ASoK 1/2021, 18

Sozialplan und Kündigungsanfechtung

Zu unzulässigen Anspruchsverlustklauseln in Sozialplänen

Aufsatz von Johannes Winkler, ASoK 1/2021, 26

Freiwillige Abfertigungen und Sozialplanzahlungen als Betriebsausgaben

VwGH verlangt Gleichbehandlung von freiwilligen Abfertigungen

Aufsatz von Katharina Daxkobler und Alfred Shubshizky, ASoK 1/2021, 33

Sozialversicherungswerte 2021

ASoK 1/2021, 40

Neues aus der Gesetzgebung

I.Freistellung von schwangeren Beschäftigten in Berufen mit Körperkontakt ab der 14. Schwangerschaftswoche

Aufsatz von Gerda Ercher-Lederer, ASoK 1/2021, 37

II.Verminderung des bürokratischen Aufwands im Ausbildungspflichtgesetz

Aufsatz von Gerda Ercher-Lederer, ASoK 1/2021, 37

Praxis-News aus Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht in Kurzform

Steuer- und beitragsfreie Gutscheine statt Weihnachtsfeier noch bis Ende Jänner 2021 möglich

ASoK 1/2021, 38

Lohnsteuerabfuhr trotz fehlender Inlandsbetriebsstätte

ASoK 1/2021, 38

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Keine Anwendung des Mindestlohntarifs für in privaten Bildungseinrichtungen beschäftigte Arbeitnehmer auf Arbeitsverhältnisses zum Lycée Français de Vienne

ASoK 1/2021, 39

Niedrigere Höhe der Korridorpension eines Mannes als der Alterspension einer Frau bei jeweiliger Inanspruchnahme im Alter von 63 Jahren nicht unionsrechtswidrig

ASoK 1/2021, 40