ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Dürfen die Behörden die Indexierung der Familienleistungen anwenden?

Unionsrechtlicher Anwendungsvorrang und Vorlagerecht bzw -pflicht

Aufsatz von Franz Marhold und Christoph Paul Ludvik, ASoK 6/2018, 202

Zum Ausschluss der Mitglieder der Kammern der freien Berufe von der Angehörigeneigenschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung

Laut BVwG ist dieser die unselbständig tätigen Mitglieder betreffende Ausschluss gesetzlich nicht gedeckt

Aufsatz von Werner Sedlacek, ASoK 6/2018, 211

Der neue § 711 ASVG

Eine kuriose Variante der Pensionsanpassung

Aufsatz von Sebastian Zankel, ASoK 6/2018, 218

Datenschutz im Arbeitsrecht

Betrachtungen im Kontext der neuen Rechtslage

Aufsatz von Andreas Gerhartl, ASoK 6/2018, 223

Lernen 4.0

Wie wir in Zukunft lernen

Aufsatz von Karl Lang, ASoK 6/2018, 229

Neues aus der Gesetzgebung

I. Budgetbegleitgesetz 2018-2019: Änderungen im ASVG, NSchG und AlVG

Aufsatz von Annemarie Masilko, ASoK 6/2018, 235

II.2. Materien-Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018

Aufsatz von Annemarie Masilko, ASoK 6/2018, 236

Praxis-News aus Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht in Kurzform

Kürzung des Rahmenzeitraums zur Geltendmachung des Altersteilzeitgeldes

ASoK 6/2018, 237

Reparatur der Verordnung zum Werbungskostenpauschale: Kürzung um Kostenersätze auch bei den Vertretern

ASoK 6/2018, 237

Verordnung zur Bewertung des PKW-Sachbezugs für wesentlich beteiligte Gesellschafter-Geschäftsführer

ASoK 6/2018, 237

Steuerliche Abzugsfähigkeit von Verteidigungskosten zur Abwehr von Strafen

ASoK 6/2018, 238

Einkünftebesteuerung bei unterjährigem Bezug von Bildungsteilzeitgeld

ASoK 6/2018, 239

Ausbildungskostenrückersatz: Vereinbarung muss konkrete Höhe der zu ersetzenden Kosten enthalten

ASoK 6/2018, 239

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Unverzüglichkeitsgrundsatz bei Kündigung von Vertragsbediensteten

ASoK 6/2018, 240