ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Neue Entwicklungen bei der beruflichen Rehabilitation

Klarstellungen durch die Rechtsprechung und Wiedereinführung des Rechtsanspruchs auf berufliche Rehabilitation durch das SVÄG 2016

Aufsatz von Martin Sonntag, ASoK 11/2017, 402

Mindestkörpergröße als Zulassungskriterium für eine Polizeischule bedeutet unerlaubte Geschlechtsdiskriminierung

ASoK 11/2017, 412

Neues zur grenzüberschreitenden Arbeitskräfteüberlassung

VwGH ändert seine Rechtsprechung

Aufsatz von Ingrid Korenjak, ASoK 11/2017, 413

Befristung des Arbeitsvertrages bei Arbeitskräfteüberlassung

Nach dem AÜG sind nur sachlich berechtigte Befristungen zulässig, wobei dies auch eine branchenübliche saisonale Befristung sein kann

Aufsatz von Thomas Rauch, ASoK 11/2017, 415

Das arbeitsgerichtliche Verfahren in der Praxis

ASoK 11/2017, 419

Zinsersparnis 2018 bei Gehaltsvorschüssen und Arbeitgeberdarlehen

ASoK 11/2017, 419

Diensterfindungsvergütung als Abfertigungsbestandteil

In jedem Fall!

Aufsatz von Stefan Schuster, ASoK 11/2017, 420

Waffenrecht: Ausnahmebewilligung von Schalldämpfern zur Gewährleistung des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz

ASoK 11/2017, 421

Arbeitstraining und Arbeitserprobung

Beschäftigung auf dem zweiten Arbeitsmarkt

Aufsatz von Andreas Gerhartl, ASoK 11/2017, 422

Vorliegen der Voraussetzungen für das erhöhte Pendlerpauschale gemäß § 16 Abs 1 Z 6 lit d EStG im Falle einer Gehbehinderung

ASoK 11/2017, 437

Mehr Beschäftigtenverhältnisse im Handel und im Dienstleistungsbereich im 1. Halbjahr 2017

ASoK 11/2017, 437

Prämien an Mitarbeiter für Urlaubsvertretung

ASoK 11/2017, 440

Ist es möglich, im Anschluss an die vereinbarte Wiedereingliederungsteilzeit eine Altersteilzeit auszuüben?

ASoK 11/2017, 440

Neues aus der Gesetzgebung

I. Angleichung der Rechte der Arbeiter und Angestellten

Aufsatz von Erwin Rath, ASoK 11/2017, 430

II. Tragung und Erstattung der Internatskosten für Lehrlinge – Entfall der Auflösungsabgabe

Aufsatz von Erwin Rath, ASoK 11/2017, 433

III. Erhöhung der Budgetmittel für Maßnahmen der beruflichen Inklusion von Menschen mit Behinderung

Aufsatz von Gerda Ercher-Lederer, ASoK 11/2017, 433

Praxis-News aus Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht in Kurzform

Gewöhnliche Beschäftigung in mehreren EU-Mitgliedstaaten – Nichtberücksichtigung marginaler Tätigkeiten

ASoK 11/2017, 434

Verordnung (EG) Nr 883/2004: Mit Beschäftigungszeiten gleichgestellte Zeiten

ASoK 11/2017, 435

Interpretation des AÜG-Überlassungsbegriffs – Judikaturwende

ASoK 11/2017, 435

Wohnbauförderungsbeitrag ist ab 2018 ausschließliche Landesabgabe

ASoK 11/2017, 436

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Diskriminierung bei der Bewerbung – Glaubhaftmachung

ASoK 11/2017, 438

Kündigungsmöglichkeiten bei befristeten Arbeitsverhältnissen

ASoK 11/2017, 438

Kollektivvertragsangehörigkeit: Zuordnung zur abschließenden Fachgruppe

ASoK 11/2017, 439