ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Ende ohne Schrecken

Trennungen von Mitarbeitern wertschätzend und professionell gestalten

Aufsatz von Karl Lang, ASoK 6/2013, 210

Kündigungsanfechtung und Eventualkündigung

Die Anfechtung der ersten Kündigung als Grund für eine Eventualkündigung ist kein verpöntes Motiv

Aufsatz von Thomas Rauch, ASoK 6/2013, 218

Wann gilt eine Ausbildung als erfolgreich absolviert im Sinne des § 2d AVRAG?

Der Arbeitgeber kann keine Kosten für eine völlig wertlose, weil nicht verständliche Ausbildung zurückfordern

Aufsatz von Michael Geiblinger, ASoK 6/2013, 223

Befristete Beschäftigung von Ausländern im Sommertourismus

ASoK 6/2013, 229

Verlängerung und finanzielle Aufstockung des Pflegefonds

ASoK 6/2013, 229

Aktuelle Änderung betreffend die Gleichhaltung von schulischen Ausbildungsabschlüssen mit facheinschlägigen Lehrabschlüssen

Neuer Erlass des BMWFJ

Aufsatz von Manfred Pichelmayer, ASoK 6/2013, 230

Fragen des Betriebsübergangs

Darstellung aktueller Judikatur

Aufsatz von Andreas Gerhartl, ASoK 6/2013, 233

Praxis-News aus Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht in Kurzform

Einkünftezurechnung bei personenbezogenen Leistungen

ASoK 6/2013, 240

Selbständige Kundenvermittlung für das Arbeitgeberunternehmen neben Dienstverhältnis

ASoK 6/2013, 241

Neues aus der Gesetzgebung

I. Novelle zum GlBG: Umsetzung der Selbständigen-Gleichbehandlungsrichtlinie und Verbesserungen bei der Gleichbehandlung in der Arbeitswelt

ASoK 6/2013, 241

II. Neuerliche Änderung der Entgeltfortzahlungs-Zuschussverordnung

ASoK 6/2013, 244

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Voraussetzung der Direktzahlung einer Abfertigung im Sinne des § 6 Abs. 3 Satz 2 BMSVG

ASoK 6/2013, 245

Pflegegeld – Mitwirkungspflicht

ASoK 6/2013, 245

Kein Unfallversicherungsschutz bei der selbständigen Arbeitssuche

ASoK 6/2013, 246

Verlust des Unfallversicherungsschutzes durch verspäteten Antritt der Dienstreise aus privaten Gründen, Kostenzuspruch nach Billigkeit

ASoK 6/2013, 246

Keine Anwendung des § 6 UrlG auf Kärntner Landesvertragsbedienstete

ASoK 6/2013, 247

Einstufung nach dem Kollektivertrag für das Gewerbe der Arbeitskräfteüberlassung

ASoK 6/2013, 248