ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Atypische Arbeitskräfteüberlassung?

Auch die dauernde, lange währende Überlassung von Arbeitnehmern ist zulässig und im AÜG abschließend geregelt

Aufsatz von Univ.-Prof. Dr. Franz Marhold, ASoK 5/2008, 162

Kein Betriebsübergang bei einem Unternehmenserwerb im Konkurs

Zugleich eine Besprechung der OGH-Entscheidungen 9 ObA 106/06p und 9 ObA 161/07b

Aufsatz von Dr. Paul Liebeg und Dr. Brigitte Sommer, ASoK 5/2008, 169

"Abfertigung neu" für Selbständige

Obligatorische sowie freiwillige Vorsorge nach dem BMSVG

Aufsatz von Dr. Thomas Neumann und Mag. Ruth Schindler, ASoK 5/2008, 172

Senkung des Arbeitslosenversicherungsbeitrags für Bezieher niedriger Einkommen

ASoK 5/2008, 177

Änderungsvorhaben im Krankenanstalten-Arbeitszeitrecht

Die Neuerungen des Gesetzesentwurfes zur Novelle des KA-AZG im Überblick

Aufsatz von Mag. Dr. Elke Standeker und Mag. Gudrun Gether, ASoK 5/2008, 178

Auftraggeberhaftung für Sozialversicherungsbeiträge

ASoK 5/2008, 181

Änderungen in der Lehrberufsliste

Die wesentlichen Inhalte der Novellen BGBl. II Nr. 62 und 98/2008

Aufsatz von Dr. Manfred Pichelmayer, ASoK 5/2008, 182

Praxis-News aus Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht in Kurzform

Unterschiedliche Kündigungsregelungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 5/2008, 190

Kein Kündigungsschutz älterer Arbeitnehmer ab Regelpensionsalter?

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 5/2008, 190

Einvernehmliche Auflösung im Krankenstand zulässig?

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 5/2008, 190

Künstler-Sozialversicherung - Änderungen ab 1. 1. 2008

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 5/2008, 191

Neues aus der Gesetzgebung

1. Bundesgesetz, mit dem das Gesundheits- und Krankenpflegegesetz, das Hebammengesetz, das Kardiotechnikergesetz, das Medizinischer Masseur- und Heilmasseurgesetz, das MTD-Gesetz, das Bundesgesetz über die Regelung des medizinisch-technischen Fachdienstes und der Sanitätshilfsdienste, das Sanitätergesetz, das Zahnärztegesetz, das Zahnärztekammergesetz, das Ärztegesetz 1998, das Hausbetreuungsgesetz, die Gewerbeordnung 1994 und das Bundespflegegeldgesetz geändert werden (Gesundheitsberufe-Rechtsänderungsgesetz 2007 - GesBRÄG 2007) - BGBl. I Nr. 57/2008

Aufsatz von Mag. Gerda Ercher, ASoK 5/2008, 191

2. Regierungsvorlage betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Berufsausbildungsgesetz, das Arbeitsmarktservicegesetz, das Jugendausbildungs-Sicherungsgesetz, das Insolvenz-Entgeltsicherungsgesetz, das Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz, das Landarbeitsgesetz 1984, das Land- und forstwirtschaftliche Berufsausbildungsgesetz, das Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977, das Sonderunterstützungsgesetz, das Arbeitsmarktförderungsgesetz, das Einkommensteuergesetz 1988, das IAF-Service-GmbH-Gesetz, das Arbeitskräfteüberlassungsgesetz, das Arbeits- und Sozialgerichtsgesetz, das Betriebspensionsgesetz, die Konkursordnung und die Exekutionsordnung geändert werden (505 BlgNR 23. GP)

Aufsatz von Mag. Gerda Ercher, ASoK 5/2008, 192

Aus der aktuellen Rechtsprechung

OGH: Freizeit zur Postensuche/befristetes Arbeitsverhältnis (mit Briefing)

ASoK 5/2008, 194

OGH: Keine Bedenken gegen § 61 ASGG

ASoK 5/2008, 197

OGH: Gewinnbeteiligung

ASoK 5/2008, 198

OGH: Kündigungstermine

ASoK 5/2008, 199

OGH: Unternehmenserwerb/Konkurs

ASoK 5/2008, 199