ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen der Familienhospizkarenz

Unterschiedliche Auswirkungen auf dem Gebiet der Sozialversicherung bei Inanspruchnahme der Familienhospizkarenz, je nachdem, ob in diesem Zeitraum keine Arbeit geleistet wird oder ob die Arbeitszeit nur herabgesetzt wird

Aufsatz von Mag. Wolfgang Müller, ASoK 4/2003, 106

Der ungerechtfertigte vorzeitige Austritt

Die immer wieder vertretene Auffassung des Arbeitgebers, dass der Arbeitnehmer ungerechtfertigt vorzeitig ausgetreten sei, wird von den Gerichten oftmals nicht geteilt

Aufsatz von Dr. Thomas Rauch, ASoK 4/2003, 107

Überblick über die Bemessung des Urlaubsausmaßes

Anrechnungsbestimmungen des UrlG

Aufsatz von Mag. Erwin Rath, ASoK 4/2003, 111

Verordnungen zum ASchG und B-BSG

Neue Arbeitnehmerschutzvorschriften in Kraft getreten

Aufsatz von Dr. Renate Novak, ASoK 4/2003, 115

Der Dienstzettel in der Praxis

Bei Begründung eines Arbeitsverhältnisses ist ein Dienstzettel auszustellen

Aufsatz von Dr. Hans Trattner, ASoK 4/2003, 116

Neues aus der Gesetzgebung

Aufsatz von Mag. Harald Kaszanits, ASoK 4/2003, 122

Praxis-News aus Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht in Kurzform

Neuberechnung des Wochengeldes bei Wechsel vom individuellen ins generelle Beschäftigungsverbot

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 4/2003, 124

Auswertung der Krankenstände für Betriebe - Service der NÖGKK

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 4/2003, 124

Neue Möglichkeiten für Schiedsverfahren im Arbeitsrecht?

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 4/2003, 124

Arbeitnehmereigenschaft eines Gesellschafter-Geschäftsführers - Betriebsübergang

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 4/2003, 125

Rückstellung für GSVG-Nachzahlungen

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 4/2003, 125

Keine Lohnsteuerpflicht von Botenfahrern

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 4/2003, 125

Nachträgliche Heranziehung des Arbeitgebers zur Lohnsteuerhaftung

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 4/2003, 125

Keine Dienstgeberbeitragspflicht bei erfolgsabhängigen Bezügen der Gesellschafter-Geschäftsführer

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 4/2003, 125

Aus der aktuellen Rechtsprechung

OGH: Arbeitnehmer / Entlassung

ASoK 4/2003, 126

OGH: Abfertigungsbetrag / Reduzierung

ASoK 4/2003, 126

OGH: Abfertigung / Anrechnung Vortätigkeit

ASoK 4/2003, 127

OGH: Abfertigung / Vorabentscheidungsfrage an EuGH

ASoK 4/2003, 128

OGH: Betriebspension

ASoK 4/2003, 129

OGH: Betriebsübergang

ASoK 4/2003, 130

OGH: Ausgliederung

ASoK 4/2003, 131

OGH: KV Austrian Airlines

ASoK 4/2003, 131

OGH: Handelsvertreter

ASoK 4/2003, 131

OGH: Befristete Dienstverhältnisse

ASoK 4/2003, 133

OGH: Insolvenzentgeltsicherung

ASoK 4/2003, 133

OGH: Insolvenzentgeltsicherung

ASoK 4/2003, 134

OGH: Insolvenzentgeltsicherung

ASoK 4/2003, 134

OGH: Dienstnehmerhaftung

ASoK 4/2003, 135

OGH: Arbeitszeit

ASoK 4/2003, 135

OGH: Pensionsversicherung

ASoK 4/2003, 135

OGH: PV / Beitragszahlungen

ASoK 4/2003, 135

OGH: PV / Kindererziehungszeiten

ASoK 4/2003, 135

OGH: PV / Scheidung

ASoK 4/2003, 136

OGH: PV / Witwenpension

ASoK 4/2003, 136