IRZ - Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung

Fachbeiträge

Liebe Leserinnen und Leser,

IRZ 2/2017, 47

Auf den .Punkt gebracht!

Bilanzielle Behandlung von Mehrkomponentengeschäften am Beispiel der verbilligten Abgabe von Mobilfunktelefonen

Der Fall – die Lösung

Aufsatz von Peter Oser, Sybille Bellert und Christoph König, IRZ 2/2017, 49

Anforderungen an die Bestimmung des WACC in Zeiten volatiler Märkte

Aufsatz von Christian Zwirner und Gregor Zimny, IRZ 2/2017, 52

Der (Online-)Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte in der internationalen Rechnungslegung

CSI-Internationale Rechnungslegung

Aufsatz von Alexander Walz, IRZ 2/2017, 90

IRZ-Aktuell

Nachrichten zu IFRS und US-GAAP

IRZ 2/2017, 55

Zeitschriftenspiegel

IRZ 2/2017, 57

Bilanzierung und Bilanzpolitik

Entwurf für den neunten Sammelstandard des IASB zu den jährlichen Verbesserungen an den IFRS (Annual Improvements to IFRSs –2015–2017 Cycle)

Aufsatz von Marc Oliver Wenk, IRZ 2/2017, 58

Bilanzierung von Pflichtwandelanleihen nach IFRS

Aufsatz von Henriette Burkhardt-Böck, IRZ 2/2017, 61

Die Chain-Ladder-Methode zur Modellierung des-LGD

Aufsatz von Stefan Fink, Johann Kronthaler und Barbara Lehner, IRZ 2/2017, 67

Die Anwendung der Prinzipal-Agenten-Regelungen des IFRS 15 auf Auslagerungsbeziehungen im Asset Management

Aufsatz von Anita Dietrich und Annette Malsch, IRZ 2/2017, 73

Bilanzanalyse

Empirische Untersuchung zur Anwendung der Equity-Methode bei Joint Ventures nach IFRS in Deutschland

Aufsatz von Bernd Hacker und Franziska Kamlage, IRZ 2/2017, 81