IRZ - Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung

Fachbeiträge

Trischberger: Liebe Leserinnen und Leser,

IRZ 5/2009, 175

Auf den.Punkt gebracht!

Behind the scenes – Praxis der Finanzberichterstattung bei Novartis

Aufsatz von Malcolm Cheetham und Evelyn Teitler-Feinberg, IRZ 5/2009, 177

Annäherung der Konzernrechnungslegung an internationale Standards

Gemeinsamkeiten und Abweichungen zwischen IFRS und HGB nach der Verabschiedung des BilMoG

Aufsatz von Karl Petersen und Christian Zwirner, IRZ 5/2009, 179

Bedeutung latenter Steuern in wirtschaftlich unruhigen Zeiten

Aufsatz von Christian Zwirner und Kai Peter Künkele, IRZ 5/2009, 182

Der Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte in der internationalen Rechnungslegung

CSI-Internationale Rechnungslegung

Aufsatz von Alexander Walz, IRZ 5/2009, 185

IRZ-Aktuell

Nachrichten zu IFRS und US-GAAP

IRZ 5/2009, 187

Zeitschriftenspiegel

IRZ 5/2009, 189

Blickpunkt: BilMoG

Neuregelungen durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

Synoptische Gegenüberstellung ausgewählter gesetzlicher Regelungen des alten und des neuen deutschen Bilanzrechts

Aufsatz von Achim Dörner und Mitar Vasic, IRZ 5/2009, 191

Bilanzierung und Bilanzpolitik

ED 10Consolidated Financial Statements

Neue Regelungen zur Konsolidierung von Abschlüssen

Aufsatz von Manuel Alvarez und Manuel Büttner, IRZ 5/2009, 201

Vorschläge zur Bilanzierung von Sachanlagen und langfristigen Fertigungsaufträgen bezüglich des ED-IFRS for NPAEs

Aufsatz von Jonas Rossmanith, Wilfried Funk und Carmen Eha, IRZ 5/2009, 209

Buchbesprechungen

Erfassung von Schätzunterschieden

Aufsatz von Dr. Evelyn Teitler-Feinberg, IRZ 5/2009, 218