BankArchiv - ÖBA

Neues in Kürze

International

Anti-Geldwäsche-Paket der Kommission veröffentlicht

ÖBA 9/2021, 589

Leitlinienentwurf zu gemeinsamen Verfahren und Methoden für SREP und Stresstests veröffentlicht

ÖBA 9/2021, 589

RTS-Entwurf iZm. der Ermittlung von Schattenbankunternehmen veröffentlicht

ÖBA 9/2021, 590

National

Veröffentlichung des Pfandbriefgesetzes (PfandBG)

ÖBA 9/2021, 590

Fachbeiträge

Börseblick

The battle of the narratives . https://doi.org/10.47782/oeba202109059101

Aufsatz von Andreas Wosol, ÖBA 9/2021, 591

Die Sanierungsprivilegierung stiller Beteiligungen nach § 13 EKEG

Aufsatz von Felix Loewit, ÖBA 9/2021, 592

Finanzmarktregulierung zu Zeiten des Klimawandels

Eine Diskussion zur nachhaltigen Kalibrierung des Regulierungsmandates

Aufsatz von Fynn-Niklas Kasbrink und Tobias Hertel, ÖBA 9/2021, 603

Berichte und Analysen

Finanzmärkte

Aussichten 2021–2022

Aufsatz von Hans Engel, ÖBA 9/2021, 616

Bankmarketing für die jungen Generationen

Aufsatz von Claudia Klausegger, Loredana Viola und Ewald Judt, ÖBA 9/2021, 620

Was sind eigentlich … Personas?

https://doi.org/10.47782/oeba202109063201

Aufsatz von Ewald Judt und Claudia Klausegger, ÖBA 9/2021, 632

Rechtsprechung

Zivilrechtliche und strafrechtliche Entscheidungen

Zu Zustimmungsvorbehalten im Konzern

ÖBA 9/2021, 634

Klauselentscheidung zu Karten-, Spar- und Safe-AGB

ÖBA 9/2021, 639

Zum Anwendungsbereich von § 27 Abs 6 ZaDiG aF (§ 56 Abs 3 ZaDiG 2018)

ÖBA 9/2021, 643

Zum Vertreter nach § 15a TSchVG

ÖBA 9/2021, 644

Zum Rücktrittsgegner bei Veranlagungsgemeinschaften in Immobilien

ÖBA 9/2021, 647

Verjährung bei unterbliebener Aufklärung über Weichkosten

ÖBA 9/2021, 648

Zur Abgrenzung von Bürgschaft und Schuldbeitritt

ÖBA 9/2021, 649

Öffentlich-rechtliche Entscheidungen

In BaSAG-Angelegenheiten kommen die Garantien des Art 47 GRC zum Tragen

ÖBA 9/2021, 649

Kriterien für die Gewerblichkeit eines Wertpapierhandels, einkommensteuerrechtliche Behandlung des Entgelts für einen Optionsverzicht

ÖBA 9/2021, 650

Verwaltungsstrafrechtliche Zurechnung des Verhaltens verantwortlicher Beauftragter an juristische Personen

ÖBA 9/2021, 650

Anwendung der fünfjährigen Strafbarkeitsverjährung gem § 36 FM-GwG nur bei Verwaltungsübertretungen „gemäß diesem Bundesgesetz“

ÖBA 9/2021, 653

AIFMG, Aberkennung der aufschiebenden Wirkung einer Beschwerde an das BVwG

ÖBA 9/2021, 653

Regelungen des EStG betreffend den Ausschluss des Ausgleichs von Verlusten aus Kapitalvermögen sind verfassungskonform

ÖBA 9/2021, 654

Buchbesprechung

Der Einsatz automatischer und intelligenter Agenten im Finanzdienstleistungsbereich

Eine aufsichtsrechtliche und zivilrechtliche Einordnung am Beispiel sog. Robo-Advisor . https://doi.org/10.47782/oeba202109065402

Aufsatz von Armin J. Kammel, ÖBA 9/2021, 654