PV-Info - Die Fachzeitschrift für Personalverrechnung

Für die Praxis

Arbeitsrechtliche Fragen zum Coronavirus

Aufsatz von Thomas Rauch, PV-Info 3/2020, 1

Neue Gesetze und Erlässe

Erlass des BMASGK zur Höchstarbeitszeit im Durchrechnungszeitraum

Aufsatz von Johannes Edthaler und Christina Traxler, PV-Info 3/2020, 2

Arbeitslosengeldanspruch eines Grenzgängers bei Insolvenz des ausländischen Arbeitgebers

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 3/2020, 6

Rechtsprechung

Zeitgutschrift für Nachtschwerarbeit im Krankentransportdienst

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 3/2020, 7

Spitalsärzte stehen im Allgemeinen in einem Beschäftigungsverhältnis

Aufsatz von Christa Kocher, PV-Info 3/2020, 9

Keine Arbeitslosigkeit bei bestehender Pflichtversicherung

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 3/2020, 10

Rückzahlung von Arbeitslosengeld wegen Überschreitung der Geringfügigkeitsgrenze

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 3/2020, 11

Keine IESG-Sicherung von kollektivvertraglichen Abfertigungsansprüchen

Aufsatz von Christoph Wiesinger, PV-Info 3/2020, 13

Korrekte Meldung bei geteilter Karenz

Aufsatz von Eva Krichmayr, PV-Info 3/2020, 14

Krisenpflegeeltern haben Anspruch auf Kinderbetreuungsgeld

Aufsatz von Christa Kocher, PV-Info 3/2020, 16

Rückverrechnung des Urlaubsentgelts bei Urlaubsvorgriffen

Aufsatz von Thomas Rauch, PV-Info 3/2020, 17

Erforderliche Angaben zur zeitlichen Dauer eines befristeten Arbeitsverhältnisses

Aufsatz von Thomas Rauch, PV-Info 3/2020, 19

PV International

Neues zum Anwendungsbereich der Entsenderichtlinie

Aufsatz von Erwin Fuchs, PV-Info 3/2020, 20

Betretung von Ausländern ohne A1-Bescheinigung – keine „automatische“ Einbeziehung in die inländische Pflichtversicherung zulässig

Aufsatz von Alfred Shubshizky, PV-Info 3/2020, 23

Nichtmeldung bei der GKK – Aufhebung eines schlampig begründeten Erkenntnisses

Aufsatz von Christoph Wiesinger, PV-Info 3/2020, 26