PV-Info - Die Fachzeitschrift für Personalverrechnung

Editorial

Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser,

Aufsatz von Monika Kunesch, PV-Info 1/2013, 5

Aktuelles

NEWS

Aufsatz von PV-Info Redaktion, PV-Info 1/2013, 5

Kurz notiert

Aktuelles aus der Personalverrechnung

Aufsatz von PV-Info Redaktion, PV-Info 1/2013, 6

Neues Sozialversicherungsabkommen mit Moldau tritt mit 1. 12. 2012 in Kraft

Aufsatz von PV-Info Redaktion, PV-Info 1/2013, 9

Neue Gesetze und Erlässe

Änderung der Sachbezugswerteverordnung hinsichtlich Zinsenersparnissen

Aufsatz von Monika Kunesch, PV-Info 1/2013, 10

Übergangsregelung zur Auflösungsabgabe

Aufsatz von Rudolf Grafeneder, PV-Info 1/2013, 11

Änderung des BUAG und des BSchEG

Aufsatz von Rudolf Grafeneder, PV-Info 1/2013, 11

Für die Praxis

Betriebliches Alternsmanagement: Nestor-Gold-Gütesiegel

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 1/2013, 13

Betriebliche Gesundheitsförderung

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 1/2013, 14

Rechtsprechung

Ist die Aliquotierung einer Kinderzulage wegen Teilzeit unzulässig?

Dr. Thomas Rauch ist Arbeitsrechtsexperte der Sozialpolitischen Abteilung der Wirtschaftskammer Wien, dort ua Parteienvertreter in arbeitsgerichtlichen Verfahren und Autor des mittlerweile in 11. Auflage erschienenen Linde-Fachbuchs „ Arbeitsrecht für Arbeitgeber“.

Aufsatz von Thomas Rauch, PV-Info 1/2013, 17

Beitragszuschlag bei unberechtigter bloß geringfügiger Anmeldung

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 1/2013, 19

Altersteilzeitgeld bei Anspruch auf Korridorpension

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 1/2013, 21

PV international

Salzburger Steuerdialog 2012 – Zweifelsfragen zum internationalen Steuerrecht

Mag. Petra Vrignaud, LLM., ist Steuerberaterin und Managerin bei LeitnerLeitner, Wien.

Aufsatz von Petra Vrignaud, PV-Info 1/2013, 22