bau aktuell - Baurecht - Baubetriebswirtschaft - Baumanagement

Editorial

Editorial

Aufsatz von Arnold Tautschnig, bau aktuell 5/2020, 177

Fachbeiträge

Das größte Infrastrukturprojekt Wiens

bau aktuell 5/2020, 179

Höhere Gewalt und Disposition am Beispiel ­COVID-19

Aufsatz von Wolfgang Hussian, bau aktuell 5/2020, 181

Zu den Rechtsfolgen des ­Vertragsrücktritts nach § 1170b ABGB (Sicherstellungsrecht des ­Werkunternehmers) am Beispiel der ­Mängelbehebung nach der ÖNORM B 2110

Aufsatz von Georg Seebacher und Lukas Andrieu, bau aktuell 5/2020, 188

Zur Bedeutung des ganzheitlichen Denkens bei der Realisierung von komplexen Infrastrukturprojekten

Aufsatz von Georg-Michael Vavrovsky, bau aktuell 5/2020, 191

Standards sind Macht

Zum 100. Geburtstag des Österreichischen Normungsinstituts (Austrian Standards International)

Aufsatz von Matthias Tschirf, bau aktuell 5/2020, 196

Baustellenbericht

Aufsatz von Martin Pfennig, bau aktuell 5/2020, 204

Die BUAG-Novelle BGBl I 2020/74

Eine Analyse der Auswirkungen, speziell für Winterunterbrechungen

Aufsatz von Christoph Wiesinger, bau aktuell 5/2020, 205

Keine Amtshaftung für die Tätigkeit des Prüfingenieurs

Klarstellung durch OGH 30. 4. 2020, 1 Ob 10/20g

Aufsatz von Gerald Fuchs, bau aktuell 5/2020, 210

Anwendungspotenzial der Blockchain-Technologie im Bauwesen

Aufsatz von Jacqueline Peter, bau aktuell 5/2020, 212

Lieferanten, Hilfsunternehmer, Subunternehmer oder ARGE-Partner?

Aufsatz von Rainer Kurbos, bau aktuell 5/2020, 216

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Keine Organstellung des Prüfingenieurs nach dem AHG

bauaktuell 2020/12

bau aktuell 5/2020, 200

Wandlung wegen Fehlens gewöhnlich vorausgesetzter Eigenschaften

bauaktuell 2020/13

bau aktuell 5/2020, 202