iFamZ - Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht

Editorial

Die persönliche Freiheit und ihre Bedeutung im Ringen um die „zulässige pädagogische Intervention"

Aufsatz von Peter Barth, iFamZ 3/2020, 133

Grundrechte und Familie

RECHTSPRECHUNG Grundrechte und Familie

Verletzung im Gleichheitsrecht durch Berichtigung des portugiesischen Namensbestandteils „Nobre de“ wegen Verwendung untersagter Adelszeichen

iFamZ 2020/75

iFamZ 3/2020, 136

Keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen die Zuständigkeit der Diplomrechtspfleger*innen für Entscheidungen über die Festsetzung des Unterhalts

iFamZ 2020/76

iFamZ 3/2020, 137

Kindschaftsrecht

Weitergewährung von COVID-19-Vorschüssen!?

Aufsatz von Franz Neuhauser, iFamZ 3/2020, 138

Wie wirkt sich § 7 des 1. COVID-19-JuBG auf die Weitergewährung von Unterhaltsvorschüssen aus?

Eine methodische Annäherung

Aufsatz von Christoph Kronthaler, iFamZ 3/2020, 142

RECHTSPRECHUNG Kindesunterhalt und UVG

Schichtzulage und Betriebsratsumlage

iFamZ 2020/77

iFamZ 3/2020, 143

Reallast der Mietzins- und Heizkostenrente

iFamZ 2020/78

iFamZ 3/2020, 144

Unterhaltsanspruch eines schwer behinderten 34-jährigen Kindes

iFamZ 2020/79

iFamZ 3/2020, 144

Dauernde Nachhilfestunden als Sonderbedarf

iFamZ 2020/80

iFamZ 3/2020, 146

Durchschnittliche Studiendauer

iFamZ 2020/81

iFamZ 3/2020, 147

Keine taugliche Exekutionsführung

iFamZ 2020/82

iFamZ 3/2020, 147

Übertragung der Obsorge an den Kinder- und Jugendhilfeträger

iFamZ 2020/83

iFamZ 3/2020, 147

Neuerliches Antragsrecht nach § 107a AußStrG bei zwischenzeitiger Änderung der Umstände?

iFamZ 2020/84

iFamZ 3/2020, 148

Unzulässigkeit des Auftrags an einen Elternteil zur monatlichen Übermittlung eines Alkoholscreenings

iFamZ 2020/85

iFamZ 3/2020, 149

Ausfolgung bei Gericht hinterlegter Reisedokumente im Pflegschaftsverfahren

iFamZ 2020/86

iFamZ 3/2020, 151

Angedrohte Zwangsmittel zur Durchsetzung der Kooperation mit dem Kinderbeistand

iFamZ 2020/87

iFamZ 3/2020, 152

Bindungswirkung des Herausgabebeschlusses zwischen den Eltern für das Ausfolgungsverfahren über die hinterlegten Reisepässe des Kindes

iFamZ 2020/88

iFamZ 3/2020, 152

Einstehen der Mutter für die Maturaschulkosten der Tochter

iFamZ 2020/89

iFamZ 3/2020, 152

Steuern, Beihilfen und Sozialleistungen

Neue Judikatur zum Familienbonus+ – Ist die Entkoppelung von Unterhaltsrecht und Steuerrecht verfassungskonform?

Aufsatz von Edeltraud Lachmayer, iFamZ 3/2020, 154

RECHTSPRECHUNG Steuern, Beihilfen und Sozialleistungen

Einkommensabhängiges Kinderbetreuungsgeld setzt Beschäftigung in Österreich voraus

iFamZ 2020/90

iFamZ 3/2020, 164

Kinderbetreuungsgeldanspruch setzt ständigen Aufenthalt in Österreich voraus

iFamZ 2020/91

iFamZ 3/2020, 164

Erwachsenenschutzrecht

Vertrauen ist gut – (übermäßige) Kontrolle wirklich besser?

Ein Plädoyer für eine angemessene Umsetzung der gerichtlichen Überprüfungspflicht bei der Bestimmung des Entschädigungsanspruchs von Erwachsenenschutzvereinen nach dem 2. ErwSchG

Aufsatz von Peter Barth, Boris Binder und Martin Marlovits, iFamZ 3/2020, 165

RECHTSPRECHUNG Erwachsenenschutzrecht

Rechtsmittel gegen die Anordnung eines Genehmigungsvorbehalts

iFamZ 2020/92

iFamZ 3/2020, 169

Genehmigung eines Liegenschaftsverkaufs

iFamZ 2020/93

iFamZ 3/2020, 170

Voraussetzungen der Bestellung eines einstweiligen Erwachsenenvertreters

iFamZ 2020/94

iFamZ 3/2020, 171

UbG/HeimAufG/Medizinrecht

RECHTSPRECHUNG UbG/HeimAufG/Medizinrecht

Zusammenhang von Sucht und Suizidversuch mit psychischer Krankheit sowie Klarheit der Diagnose

iFamZ 2020/95

iFamZ 3/2020, 172

Fortsetzung der Unterbringung, Verhältnismäßigkeit der Behandlung

iFamZ 2020/96

iFamZ 3/2020, 172

Zu allgemein gehaltene Meldung und daher mangelhafte Dokumentation und Verständigung der Bewohnervertretung

iFamZ 2020/97

iFamZ 3/2020, 172

Qualitätskriterien des Sachverständigengutachtens (persönliche Untersuchung des Bewohners, keine bloße Internetrecherche); verpflichtende Erörterung des Sachverständigengutachtens in der mündlichen Verhandlung

iFamZ 2020/98

iFamZ 3/2020, 173

Ehe- und Partnerschaftsrecht

RECHTSPRECHUNG Ehe- und Partnerschaftsrecht

Ergänzungsklage auf Ausspruch des Scheidungsverschuldens

iFamZ 2020/99

iFamZ 3/2020, 173

Rechtswegzulässigkeit iZm Vereinbarungen gem § 97 Abs 5 EheG

iFamZ 2020/100

iFamZ 3/2020, 174

Bereicherungsansprüche zwischen Lebensgefährten bei unentgeltlicher Pflege

iFamZ 2020/101

iFamZ 3/2020, 175

Pensionierung des Unterhaltspflichtigen – Umstandsklausel beim nachehelichen Unterhalt

iFamZ 2020/102

iFamZ 3/2020, 176

Das Anwartschaftsrecht auf Wohnungseigentum fällt unter die ehelichen Ersparnisse

iFamZ 2020/103

iFamZ 3/2020, 176

Erbrecht

Aus der Erbrechtspraxis des Dr. M.

Die Abtretung des Pflichtteilsanspruchs

iFamZ 3/2020, 177

RECHTSPRECHUNG Erbrecht

Das fremdhändige Testament in losen Blättern – die Fortsetzung

iFamZ 2020/104

iFamZ 3/2020, 179

Verjährung von Pflichtteilsansprüchen

iFamZ 2020/105

iFamZ 3/2020, 180

Internationale Aspekte

RECHTSPRECHUNG Internationale Aspekte

Für „exekutionsnahe“ Oppositionsgründe wie den Erfüllungseinwand (und nur für diese) ist das Gericht des Vollstreckungsmitgliedstaates international zuständig

iFamZ 2020/106

iFamZ 3/2020, 182

Anerkennung chinesischen Eherechts bei gewöhnlichem Aufenthalt in China; Auslegung des chinesischen Rechts begründet keine erhebliche Rechtsfrage

iFamZ 2020/107

iFamZ 3/2020, 183

Interdisziplinärer Austausch

Wirksamer Rechtsschutz durch die Bewohnervertretung für Kinder und Jugendliche

Aufsatz von Irmtraud Sengschmied, Alexandra Niedermoser und Susanne Jaquemar, iFamZ 3/2020, 184

Die Pädagogik und der Zwang – eine verhängnisvolle Affäre? Oder: Freiheitsbeschränkende Maßnahmen sind für eine gesunde Entwicklung des Kindes nicht notwendig

Aufsatz von Renate Doppel, iFamZ 3/2020, 191

Freiheitsbeschränkungen in Kinder- und Jugendeinrichtungen – Mehr Licht ins Dunkel

Aufsatz von Michael Ganner, iFamZ 3/2020, 196

Anwendungserfahrungen mit der Ausweitung des HeimAufG auf Minderjährige

Aufsatz von Caroline Mokrejs-Weinhappel und Dietmar Dokalik, iFamZ 3/2020, 205

Die Kinder- und Jugendhilfe und das Heimaufenthaltsgesetz

Aufsatz von Silvia Rass-Schell und Stefan Obererlacher, iFamZ 3/2020, 210