iFamZ - Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht

Editorial

Wir werden keinen Richter brauchen – von neuen Gesetzen und Initiativen

Aufsatz von Robert Fucik, iFamZ 3/2016, 137

Aktuelles

„Gerichtsinternes Einigungsverfahren“ – ein Jahresrückblick

Pilotprojekt zu einer alternativen Form der Streitbeilegung

Aufsatz von Konstanze Thau, iFamZ 3/2016, 140

Grundrechte und Familie

RECHTSPRECHUNG Grundrechte

Keine gerichtliche Klärung der Vaterschaft außerhalb des Vaterschaftsfeststellungsverfahrens

iFamZ 2016/83

iFamZ 3/2016, 142

Kindschaftsrecht

Die Reform des italienischen Kindschaftsrechts 2012/2013

Einheitlichkeit des status filiationis

Aufsatz von Ulrike Vent, iFamZ 3/2016, 143

RECHTSPRECHUNG Kindesunterhalt und UVG

Unterhaltsanspruch nach Ausbildungswechsel (zuerst dreijährige Fachschule für Sozialberufe, dann Keramikschule)

iFamZ 2016/84

iFamZ 3/2016, 152

Bei Antritt der Lehre am 1. September keine Anrechnung der Lehrlingsentschädigung für September, wenn diese im Nachhinein ausgezahlt wird

iFamZ 2016/85

iFamZ 3/2016, 152

Betreuungsrechtliches Unterhaltsmodell (200 zu 160 Betreuungstage)

iFamZ 2016/86

iFamZ 3/2016, 153

Ein „freiwillig“ geleisteter höherer Unterhalt ist kein gesetzlicher Unterhalt, der bevorschussungsfähig wäre

iFamZ 2016/87

iFamZ 3/2016, 153

Weitergewährung der Vorschüsse an ein asylberechtigtes Kind aus Georgien

iFamZ 2016/88

iFamZ 3/2016, 154

Untrennbare Einheit der Einstellung der Titelvorschüsse und der Bewilligung von Richtsatzvorschüssen für denselben Zeitraum

iFamZ 2016/89

iFamZ 3/2016, 154

RECHTSPRECHUNG Obsorge- und Kontaktrecht

Obsorgeübertragung an KHJT als letztes Mittel; eingeschränkte Erziehungsfähigkeit der Mutter wegen massiver Überforderung

iFamZ 2016/90

iFamZ 3/2016, 154

Obsorge beider Eltern; Maßnahmen nach § 107 Abs 3 AußStrG zur Herstellung der Gesprächsbasis; Aufenthaltsbestimmungsrecht

iFamZ 2016/91

iFamZ 3/2016, 155

Obsorge beider Eltern als Regelfall; Kommunikation der Eltern per E-Mail

iFamZ 2016/92

iFamZ 3/2016, 156

Haftung für Sachverständigengebühren im Verfahren nach § 107a Abs 2 AußStrG

iFamZ 2016/93

iFamZ 3/2016, 156

RECHTSPRECHUNG Abstammungs- und Adoptionsrecht

Das Kind hat im Vaterschaftsfeststellungsverfahren die Wahl zwischen positivem Vaterschaftsbeweis und Zeugungsvermutung

iFamZ 2016/94

iFamZ 3/2016, 157

Frist für die Antragstellung zur Ehelichkeitsbestreitung

iFamZ 2016/95

iFamZ 3/2016, 157

RECHTSPRECHUNG Sonstiges Kindschaftsrecht

Maßgeblicher Beobachtungszeitraum für die Höhe des Wochengeldes bei mehreren Beschäftigungsverhältnissen

iFamZ 2016/96

iFamZ 3/2016, 157

Kinderbetreuungsgeld: Verkürzung des Bezugszeitraums bei zeitweisem Verzicht

iFamZ 2016/97

iFamZ 3/2016, 157

Sachwalterrecht, Heimvertrags- und Altenrecht

Vom Sachwalterrecht zur Erwachsenenvertretung

Gesetzgebung unter Einbindung betroffener Menschen

Aufsatz von Alexander Lamplmayr, iFamZ 3/2016, 158

Aktuelle Entwicklungen im Rechtsfürsorgebereich in Deutschland

Betreuungsrecht – Heimrecht – Unterbringungsrecht

Aufsatz von Werner Bienwald, iFamZ 3/2016, 163

RECHTSPRECHUNG Sachwalterrecht

Bestellung eines Sachwalters für Einwilligungen in medizinische Behandlungen und die Entscheidung über den Wohnort

iFamZ 2016/98

iFamZ 3/2016, 172

Ablehnung der Sachwalterschaft durch einen Rechtsanwalt

iFamZ 2016/99

iFamZ 3/2016, 173

Rechtsmittellegitimation eines nächsten Angehörigen

iFamZ 2016/100

iFamZ 3/2016, 174

Umbestellung des Sachwalters

iFamZ 2016/101

iFamZ 3/2016, 174

UbG/HeimAufG/Medizinrecht

RECHTSPRECHUNG UbG/HeimAufG/Medizinrecht

Privater Sicherheitsdienst

iFamZ 2016/102

iFamZ 3/2016, 175

Freiheitsbeschränkung durch medikamentöse Maßnahmen, Anordnungsbefugnis, Dokumentation

iFamZ 2016/103

iFamZ 3/2016, 175

Freiheitsbeschränkung durch mechanische Maßnahmen

iFamZ 2016/104

iFamZ 3/2016, 175

Ehe- und Partnerschaftsrecht

RECHTSPRECHUNG Ehe- und Partnerschaftsrecht

Einbeziehung einer Abfertigung in die Aufteilungsmasse

iFamZ 2016/105

iFamZ 3/2016, 177

Verfahrenshilfeantrag unterbricht idR die Präklusivfrist des § 95 EheG

iFamZ 2016/106

iFamZ 3/2016, 177

Ausgleichszahlung für die Wertsteigerung eines gemeinsam erwirkten Zubaus an einer eingebrachten Liegenschaft

iFamZ 2016/107

iFamZ 3/2016, 178

Einbeziehung von vor der Ehe erworbenen, aber kreditfinanzierten Liegenschaftsvermögen in die Aufteilungsmasse

iFamZ 2016/108

iFamZ 3/2016, 179

RECHTSPRECHUNG Verfahrensrecht

Streitigkeiten aus einer Unterhaltsvereinbarung stellen Ferialsachen iSd § 222 Abs 2 Z 4 ZPO dar

iFamZ 2016/109

iFamZ 3/2016, 180

Erbrecht

Aus der Erbrechtspraxis des Dr. M. – 2016 im Zeichen der Erbrechtsreform

Der nicht mehr so „freie“ Pflichtteil

Aufsatz von Dr. M., iFamZ 3/2016, 180

Grunderwerbsteuer bei Erwerben von Todes wegen

Änderungen durch die Steuerreform 2015/2016

Aufsatz von Philip Gruber, iFamZ 3/2016, 182

RECHTSPRECHUNG Erbrecht

Schicksal des Baukostenbeitrags nach WGG bei Tod des Mieters

iFamZ 2016/110

iFamZ 3/2016, 186

Erbteilung vor Einantwortung

iFamZ 2016/111

iFamZ 3/2016, 187

Verfahrenskostenabdeckung durch Rechtsschutzversicherung im Verfahren über das Erbrecht

iFamZ 2016/112

iFamZ 3/2016, 188

Kürzung des Vermächtnisses bei Vorhandensein von Pflichtteilsberechtigten

iFamZ 2016/113

iFamZ 3/2016, 189

Internationale Aspekte

RECHTSPRECHUNG Internationale Aspekte

Auch in internationalen Fällen: Kein Unterhalt vor rechtskräftiger Beendigung des Abstammungsverfahrens

iFamZ 2016/114

iFamZ 3/2016, 191

Interdisziplinärer Austausch

Was bringt der neue § 107 Abs 3 AußStrG?

Gut Ding braucht Weile

Aufsatz von Ewald Filler, iFamZ 3/2016, 192

Besuchsmittlung in Kontaktrechtsverfahren

Prozessorientierte Kontaktregelung im Rahmen der Familien- und Jugendgerichtshilfe

Aufsatz von Sabine Erhart und Jakob Wohlfarter, iFamZ 3/2016, 194

Save the Date: 10. iFamZ-Tagung am 7. 11. 2016!

Kindschaftsrecht im Umbruch

iFamZ 3/2016, 196