Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 35-36, 20. Dezember 2016, Seite 1492

Lohnsteuer-Update Dezember 2016: Aktuelles auf einen Blick

Die Highlights des Salzburger Steuerdialogs 2016

Michael Seebacher

Mit , BMF-010222/0058-VI/7/2016, wurde die Ergebnisunterlage Lohnsteuer aus dem Salzburger Steuerdialog 2016 veröffentlicht. Dieses Lohnsteuer-Updatefasst die wesentlichen Aussagen kompakt zusammen.

1. Steuerrückerstattung bei unterjährigem Wegzug nach Deutschland

Verlegt ein Steuerpflichtiger (Pensionist) seinen Wohnsitz während eines Kalenderjahres ins Ausland und wird dadurch beschränkt steuerpflichtig, so müssen aufgrund der unterschiedlichen gesetzlichen Bestimmungen für den Zeitraum der unbeschränkten Steuerpflicht und für den Zeitraum der beschränkten Steuerpflicht zwei getrennte Veranlagungen durchgeführt werden, wobei für den Zeitraum der unbeschränkten Steuerpflicht nur jenes Einkommen und nur jene Auslandseinkünfte progressionserhöhend zu berücksichtigen sind, die der Steuerpflichtige in diesem Zeitraum bezogen hat.

Entsprechend können sich für diesen Zeitraum bei Durchführung einer Veranlagung auch eine Steuergutschrift und SV-Rückerstattung (ab 2015) ergeben.

Hinweis: Siehe dazu auch Rz 20 und Rz 7503 EStR 2000 sowie Rz 13 LStR 2002.

2. Doppelter Spendenabzug in Deutschland und Österreich bei unbeschränkter Steuerpflicht in beiden Staaten

Nachgewiesene Spendenzahlungen sind i...

Daten werden geladen...