Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 12, Dezember 2017, Seite 624

Die Anwendung des Multilateralen Instruments (MLI) „Alongside Existing Tax Treaties“

Application of the Multilateral Instrument (MLI) “Alongside Existing Tax Treaties”

Michael Lang

Implementation of the BEPS package requires changes to more than 3,000 bilateral tax treaties. The OECD feared that bilateral updates to the treaty network would be burdensome and time-consuming. Therefore, it was suggested to swiftly modify bilateral treaties through a multilateral convention, referred to as “Multilateral Instrument” (MLI). The Explanatory Statement to the MLI emphasizes that this technique is different from modifying tax treaties through “amending protocols”, since the MLI will be “applied alongside existing tax treaties”. This assumption shall be analyzed more closely.

I. Die Multilateralisierung des Abkommensrechts

Seit vielen Jahren habe ich das Privileg, mit Claus Staringer am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU eng zusammenarbeiten zu dürfen. Er ist ein leidenschaftlicher und begnadeter akademischer Lehrer, dem es gelingt, Studierende wie Mitarbeiter zu begeistern. Von seiner wissenschaftlichen Brillanz profitieren wir alle am Institut. In den letzten Monaten hatte ich oft das Vergnügen, mich mit ihm fachlich zu Fragen des MLI auszutauschen. Die Rechtsprobleme, die dieses Abkommen aufwirft, faszinieren uns beide. Daher möchte i...

Daten werden geladen...