Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 12, Dezember 2002, Seite 558

Art. 14, Art. 15 and Art. 16 OECD Model Convention - Case Studies

ART. 14, 15 UND 16 OECD-MUSTERABKOMMEN - FALLSTUDIEN

Andreas Kolb, Michael Lang, Helmut Loukota, Robert Waldburger, Mike Waters und Ulrich Wolff

Michael Lang leitete bei der 2nd International Tax Law Summer Conference (8. - ) in Rust (Österreich) am eine Podiumsdiskussion zum Generalthema „Tax Treaties - What happens when states disagree - qualification and classification conflicts in tax treaty practice", an der mit Helmut Loukota, Ulrich Wolff und Mike Waters hochrangige Experten der Abteilungen für Internationales Steuerrecht der österreichischen, deutschen und britischen Finanzverwaltung teilnahmen. Robert Waldburger und Andreas Kolb, die in der Eidgenössischen Steuerverwaltung in Bern führend tätig sind, trugen durch schriftlich vorbereitete Stellungnahmen bei. Mike Waters und Helmut Loukota sind auch Vorsitzender und Stellvertretender Vorsitzender der für DBA-Fragen maßgebenden „Working Party I" des OECD-Steuerausschusses in Paris. Die Experten diskutierten bei dieser Konferenz - nicht in amtlicher Funktion, sondern in privater Eigenschaft - Fallstudien zu DBA-Fragen, die in der Folge auszugsweise wiedergegeben werden.

I. Case 1: Remuneration of a „Verwaltungsrat"

Facts: Peter Miller is President of the Board (Verwaltungsratspräsident) of a Swiss Domicile Company („Domizilgesellschaft" or „Verw...

Daten werden geladen...