Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 12, Dezember 1997, Seite 563

Kommission: Rasche Entscheidungen über die praktischen Aspekte der Euro-Einführung gefordert

Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm

Die Europäische Kommission hat am einen Bericht über die praktischen Aspekte der Einführung des Euro veröffentlicht. Dieser Bericht gibt einen Überblick über die laufenden Vorbereitungen der EU-Institutionen, der nationalen Behörden und des privaten Sektors und zeigt auf, welche Fragen innerhalb bestimmter Terminvorgaben noch entschieden werden müssen. Dringend geklärt werden muß insbesondere, wie die Umstellung der öffentlichen Verwaltungen im einzelnen erfolgen soll (Stichwort: Rechnungslegung und Steuererklärungen) und welche Regelungen für öffentliche Anleiheemissionen bei der Umstellung gelten werden. Außerdem müssen die nationalen Seiten der Euro-Münzen ausgewählt und der Öffentlichkeit vorgestellt, die nationalen Kommunikationskampagnen verstärkt und die noch offenen Fragen im Zusammenhang mit der Einführung des Euro, die die breite Öffentlichkeit betreffen (Zeitpunkt, doppelte Preisangabe, Umrechnungsgebühren), entschieden werden.

Der grundlegende rechtliche und technische Rahmen für die Einführung des Euro wurde durch die Schlußfolgerungen des Europäischen Rats von Madrid (Dezember 1995) und die anschließend vom Europäischen Rat in Amsterdam im Juni 1997 gebilligten Rechts...

Daten werden geladen...