Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PV-Info 12, Dezember 2022, Seite 2

Die Teuerungs-Entlastungspakete Teil II und III

Michael Seebacher

Mit BGBl I 2022/163, ausgegeben am , wurde das Teuerungs-Entlastungspaket Teil II und mit BGBl I 2022/174, ausgegeben am , das Teuerungs-Entlastungspaket Teil III kundgemacht. Welche Änderungen sich für den Bereich der Personalverrechnung ergeben und insbesondere, wie die Abschaffung der „kalten Progression“ gesetzlich umgesetzt wurde, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Neue Steuerbefreiung für Zuschüsse des Arbeitgebers im Rahmen von Carsharing

Es wurde eine neue Steuerbefreiung für Zuschüsse des Arbeitgebers zum Carsharing eingeführt. Von der Steuerbefreiung umfasst sind Zuschüsse des Arbeitgebers für nicht beruflich veranlasste Fahrten im Rahmen von Carsharing-Plattformen bis zu einer Höhe von 200 € pro Kalenderjahr unter folgenden Voraussetzungen:

  • Der Zuschuss darf nur für die Nutzung von Kraftfahrzeugen, Fahrrädern oder Krafträdern mit einem CO2-Emissionswert von 0 g/km verwendet werden. Neben Elektro-Kfz, Elektro-Motorrädern und E-Bikes sind insbesondere auch E-Scooter von dieser Steuerbegünstigung umfasst.

  • Der Arbeitgeber leistet den Zuschuss entweder direkt an den Anbieter der Fahrzeuge oder stellt dem Arbeitnehmer einen Gutschein zur Verfügung, wobei in beiden Fällen sichergestel...

Daten werden geladen...