Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 8, August 2023, Seite 434

Zoll-Bilanz 2022: 330.000 Kontrollen und 7,6 Milliarden Euro Abgaben eingehoben

Quelle: Pressemitteilung des https://www.bmf.gv.at/presse/pressemeldungen/2023/juli/zollamt-oesterreich-bilanz-2022.html.

Im Jahr 2022 deckten die österreichischen Zöllner bei rund 330.000 Kontrollen mehr als 35.000 Gesetzesverstöße und Unregelmäßigkeiten bei grenzüberschreitendem Warenverkehr auf. Das betraf das gesamte Aufgabengebiet des Zollamts Österreich (ZAÖ), darunter Suchtgiftschmuggel, Produktpiraterie, Tierseuchenrecht bzw Pflanzenschutzgesetz, illegale Arzneiwarenimporte, Tabakschmuggel, Artenschutz, Einfuhr von Bargeld und sonstige Schmuggelversuche. Daraus resultierten rund 8.500 Anzeigen, die das ZAÖ an andere Behörden erstattete. Gegenüber dem Jahr 2021 entspricht das einer Steigerung von 60 %. Diese Zunahme lässt sich insbesondere auf den massiven Anstieg im Reiseverkehr nach den beiden von COVID-19 geprägten Jahren 2020 und 2021 sowie auf mehr Aufgriffe geschmuggelter Arzneiwaren im Bereich e-Commerce zurückführen.

Im Bereich Abgaben (Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und Verbrauchsteuern) hoben die rund 1.600 Zöllner 2022 rund 7,6 Mrd Euro ein. Der Großteil davon entfiel auf Mineralölsteuern (rund 4 Mrd Euro) und Tabaksteuern (rund 2 Mrd Euro). Im Vergl...

Daten werden geladen...