Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 7, Juli 2023, Seite 344

SWI-Jahrestagung: Zuzug aus den VAE und anschließende Grundstücksveräußerung

SWI Conference: Immigration from the UAE and Subsequent Sale of Immovable Property

Thomas Frenkenberger und Franz Wallig

On November 10th, 2022, the 17th annual SWI conference was held in Vienna. Various recent cases on international tax law were presented and discussed from the perspective of practitioners, judges, tax auditors, and experts from the tax administration. This contribution summarizes the main points of discussion on a selected case.

I. Sachverhalt

Ein in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) tätiger Steuerpflichtiger hat sich im Jahr 2002 eine Immobilie gekauft. Es handelt sich um eine Immobilie für Vermietungszwecke in den VAE. Zu Veranschaulichungszwecken sei angenommen, dass die Anschaffungskosten im Jahr 2002 bei 100.000 Euro gelegen sind. Im Jahr 2014 zieht der Steuerpflichtige nach Österreich. Der Wert der Immobilie ist zwischenzeitlich auf 300.000 Euro gestiegen.

Der Steuerpflichtige überlegt, diese Immobilie, die mittlerweile 350.000 Euro wert ist, im Jahr 2022 oder 2023 zu veräußern. Es gilt nun zu ermitteln, wie der Veräußerungsgewinn im Lichte des DBA mit den VAE zu besteuern ist.

S. 345 II. Diskussion

Reinhard Rindler: Zunächst stellt sich die Frage, wie mit den stillen Reserven umzugehen ist, die zwischen dem Anschaffungszeitpunkt 2002 und dem Zuzugszeitpunkt 2014 entstanden sind...

Daten werden geladen...