Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 12, Dezember 2007, Seite 574

Macht Produktion in und Ausfuhr aus China immer noch Sinn?

Does Production in and Export from China Still Make Sense?

Andrea Tochackova

During summer 2007, China has introduced new policies in regard of VAT refund rates for export as well as new rules for export manufacturers who mainly import their materials from abroad. The changes came unexpected, are very complex and unfortunately not in favor of the exporters. According to the Chinese government, the main reason is to reduce trade surplus as well as to limit low value added and environmentally unfavorable production.

Ausgangslage

Lange Jahre galt China als idealer Standort für Produktionsbetriebe aller Art. Nicht nur wegen der günstigen Arbeitskräfte und sonstigen Produktionskosten, sondern auch wegen der steuerlichen Rahmenbedingungen. Das ändert sich nun aber ziemlich drastisch.

Anfang dieses Jahres hat die chinesische Regierung eine Novelle zum Körperschaftsteuergesetz beschlossen, die die Abschaffung fast aller Steuervorteile für die ausländischen Investoren und eine Erhöhung der Körperschaftsteuer auf 25 % brachte. Dieses Gesetz war keine große Überraschung, denn die chinesische Regierung hatte diese Änderung schon in den letzten Jahren angekündigt, und der Entwurf selbst war mehrmals der Öffentlichkeit zum Kommentar vorgelegt worden. Ganz anders verhält es ...

Daten werden geladen...