Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PV-Info 12, Dezember 2019, Seite 8

Eine Gesundheitskasse für ganz Österreich und der Single Point of Contact (SPOC) für Dienstgeber

Christian Artner

Mehr als 7,2 Millionen Versicherte gehören ab der neuen Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) an – der größten sozialen Krankenversicherung im Land. Dadurch entsteht eine neue Kraft im heimischen Gesundheitssystem, die mit Unterstützung der Dienstgeber über 50 Milliarden Euro an Beiträgen einheben wird. Mit Beginn des neuen Jahrzehnts werden die neun Gebietskrankenkassen zusammengefasst und zu Landesstellen der ÖGK. Mit demselben Tag gehen alle Rechte und Verbindlichkeiten der bisherigen Gebietskrankenkassen unverändert auf die ÖGK über. Im Rahmen des Fusionsprozesses werden für Dienstgeber österreichweit einheitliche Standards geschaffen, damit diese künftig alle wesentlichen Informationen aus einer Hand erhalten. Der folgende Artikel orientiert sich an der letzten Ausgabe des Magazins DGservice 2019, das wichtige Informationen über die zukünftige Betreuung der Dienstgeber bzw über die neue Organisation und das Management beinhaltet.

1. Die Veränderungen aus Sicht der Versicherten

Entwicklung der ÖGK

Den Rahmen für das ambitionierte Reformprojekt „Österreichische Gesundheitskasse“ gab der Gesetzgeber im vergangenen Jahr vor. Im Dezember 2018 beschloss der Nationalrat das Sozialver...

Daten werden geladen...