Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 12, Dezember 2003, Seite 544

Triangular Situation: Permanent Establishment With Third Country Interest Income

DREIECKSSACHVERHALT: BETRIEBSSTÄTTE MIT ZINSEINKÜNFTEN AUS DRITTSTAATEN

Michael Lang, Helmut Loukota, Robert Waldburger, Mike Waters und Ulrich Wolff

Michael Lang leitete bei der 3rd International Tax Law Summer Conference (6. bis ) in Rust (Österreich) am eine Podiumsdiskussion zum Generalthema „Tax Treaties - What happens when states disagree - qualification and classification conflicts in tax treaty practice", an der mit Helmut Loukota, Robert Waldburger, Ulrich Wolff und Mike Waters hochrangige Experten der Abteilungen für Internationales Steuerrecht der österreichischen, deutschen, schweizerischen und britischen Finanzverwaltung teilnahmen. Mike Waters und Loukota sind auch Vorsitzender und Stellvertretender Vorsitzender der für DBA-Fragen maßgebenden „Working Party I" des OECD-Steuerausschusses in Paris. Die Experten diskutierten bei dieser Konferenz nicht in amtlicher Funktion, sondern in privater Eigenschaft Fallstudien zu DBA-Fragen, die in der Folge auszugsweise wiedergegeben werden.

Facts: A Corp is a resident of Germany or Austria or the UK and has a permanent establishment in Switzerland. A Corp carries on business through this permanent establishment to which interest from Austria, Switzerland, the UK and Germany and other countries is attributable.

Which countries have taxing rights, which ...

Daten werden geladen...