Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 12, Dezember 1998, Seite 568

Zur Behandlung von Personengesellschaften im Abkommensrecht

THE TREATMENT OF PARTNERSHIPS IN DOUBLE TAXATION TREATY LAW

Reinhard Leitner und Gerald Gahleitner

The treatment of partnerships in double taxation treaty law continues to raise questions. Reinhard Leitner and Gerald Gahleitner deal with various interpretations of this subject. In addition, the authors also propose a solution. As an illustration of the problems involved, the authors mention the example of a Czech limited partnership that is treated differently in Austria than in the Czech Republic.

I. Einleitung

Die Behandlung von Personengesellschaften im Recht der Doppelbesteuerungsabkommen wirft nach wie vor viele Fragen auf. Besondere Auslegungs- und Anwendungsprobleme ergeben sich, wenn Personengesellschaften von den DBA-Vertragsstaaten unterschiedlich behandelt werden, somit in einem Staat als steuerlich intransparent, im anderen Staat jedoch als steuerlich transparent angesehen werden. In Deutschland hat sich kürzlich Wassermeyer mit dieser Thematik beschäftigt und die verschiedensten in der deutschen Literatur vertretenen Auffassungen kritisch gewürdigt. Die Autoren nehmen dies zum Anlaß, die Frage der abkommensrechtlichen Behandlung von ausländischen Personengesellschaften, die im Sitzstaat steuerlich wie Kapitalgesellschaften besteuert werden, auch aus österreichischer S...

Daten werden geladen...