Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 6, Dezember 2008, Seite 325

Liebe Leserinnen und Leser!

Der Ausklang des Jahres 2008 präsentiert sich aus Sicht der GesRZ gleich mit einer Vielzahl an ebenso aktuellen wie praxisrelevanten Beiträgen:

Dietmar Dokalik, Richter und zuständiger Referent im Bundesministerium für Justiz, erläutert aus erster Hand die geplanten Nachweise der Aktionärseigenschaft nach dem Entwurf des Aktienrechts-Änderungsgesetzes 2009. Peter Hommelhoff widmet sich in seinem Beitrag dem Vorschlag für eine Verordnung über das Statut für eine Europäische Privatgesellschaft (Societas Privata Europaea [SPE]). Wilfried Thöni geht der Frage nach, ob treuwidrige Stimmabgaben von GmbH-Gesellschaftern bei der Beschlussfassung durch den Versammlungsleiter mitzuzählen sind. Dieser Beitrag setzt sich damit insb auch kritisch mit der OGH-Entscheidung vom , 6 Ob 37/08x, die Sie im Volltext in GesRZ 2008, 238 ff finden, auseinander. Susanne Kalss und Johannes Zollner haben bereits in GesRZ 2008, 125 ff die gesetzlichen Rechte der Begünstigten einer Privatstiftung untersucht. Mit ihrem Beitrag über Mitwirkungs- und Kontrollrechte der Begünstigten erweitern sie diese Betrachtung um die Gestaltungsmöglichkeiten des Stifters. Angesichts der aktuellen Diskussionen bei eini...

Daten werden geladen...