Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AR aktuell 6, Dezember 2020, Seite 6

EU-Wachstumsprospekt: Game-Changer für die Kapitalmarktfinanzierung von Start-ups und KMU?

Martin Pichler und Simon Ewerz

Die mit vollständig in Geltung getretene Prospektverordnung der EU schafft neue Instrumente, durch welche die Kapitalmarktfinanzierung von Unternehmen und insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) vereinfacht werden soll. Dies soll Unternehmen in Zeiten strenger Bankenregulierung, die unter anderem zu einer restriktiveren Kreditvergabe führt, Alternativen eröffnen, finanzieren sich die Unternehmen in Kontinentaleuropa doch traditionell über Banken. Die EU will dieses Ziel insbesondere durch das Schaffen des neuen EU-Wachstumsprospekts und den damit einhergehenden Kostenersparnissen bei der Prospekterstellung erreichen. Der vorliegende Beitrag erläutert die wichtigsten Neuerungen der Prospektverordnung im Hinblick auf die Kapitalmarktfinanzierung von KMU und analysiert insbesondere den neuen EU-Wachstumsprospekt.

1. Einleitung

Wenn österreichische Unternehmen Investitionen tätigen, werden diese in knapp der Hälfte der Fälle über Cashflow finanziert. Wird Fremdkapital benötigt, kommt in Österreich dem klassischen Bankkredit weiterhin überragende Bedeutung zu. Aufgrund vermehrter Ablehnungen oder Kürzungen von Kreditanfragen können insgesamt aber nur mehr rund 60 % aller Unt...

Daten werden geladen...