Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ASoK 12, Dezember 2010, Seite 437

Mittelstandsbericht 2010: Konjunkturpakete konnten Einbruch abfedern

Das Wirtschaftsministerium hat dem Parlament den diesjährigen Mittelstandsbericht vorgelegt. Die KMU seien das Rückgrat der heimischen Wirtschaft, heißt es darin. So waren im Jahr 2009 in der marktorientierten Wirtschaft rund 299.000 KMU, das sind 99,6 % aller österreichischen Unternehmen, tätig. Diese beschäftigten etwa zwei Drittel aller Erwerbstätigen bzw. 62 % aller Arbeitnehmer und erzielten rund 60 % aller Umsatzerlöse sowie 57 % der Bruttowertschöpfung der marktorientierten Wirtschaft. Die Auswirkungen der Wirtschaftskrise waren auch für Österreichs Betriebe spürbar und zeigten sich vor allem in rückläufigen Beschäftigungs- und Umsatzzahlen. Der Bericht erinnert weiters an die Maßnahmen, die zur Bekämpfung der Finanz- und Wirtschaftskrise gesetzt wurden, und hebt dabei das Finanzhilfepaket, die beiden Konjunkturpakete, die Arbeitsmarktpakete, die Steuerreform und die Ökoprämie hervor. Mit Maßnahmen in der Größenordnung von 3,5 % des nominellen BIP 2008 zähle Österreich zu jenen Ländern, die gemessen an der Wirtschaftsleistung die stärksten Konjunkturimpulse gesetzt haben, resümiert der Bericht.

Daten werden geladen...