Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ASoK 12, Dezember 2005, Seite 402

Regierungsvorlage betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Berufsausbildungsgesetz geändert wird (RV 1027 BlgNR 22. GP)

Mag. Erwin Rath

1. Ausgangslage

Mit zunehmender Spezialisierung der Wirtschaftsbetriebe sind Unternehmen umso weniger zur Vermittlung des gesamten Berufsbildes eines Lehrberufes in der Lage. Daraus resultiert eine Verringerung der Anzahl der potentiellen Lehrbetriebe. Weiters besteht eine Vielzahl von Lehrberufen, die auf Grund inhaltlicher Überschneidungen die Übersichtlichkeit des Lehrberufsangebots beeinträchtigen. Zusätzlich erschwert das derzeitige System von Einzellehrberufen die Etablierung einer Lehrausbildung in Berufen, die für sich gesehen keine ausreichende Basis an Fertigkeiten und Kenntnissen bieten, um eine profunde Berufsausbildung zu gewährleisten. Zudem weist das bestehende System der Zusatzprüfungen einen zu restriktiven Zugang zur Zertifizierung von nach der Erstausbildung erworbenen Qualifikationen auf; die Bestimmungen über die Zulassung zur Lehrabschlussprüfung im zweiten Bildungsweg sind generell auf die Ablegung der gesamten Lehrabschlussprüfung ausgerichtet und gestatten keinerlei Differenzierung bei der Festlegung des Prüfungsstoffes entsprechend dem Grad und Ausmaß der bereits erworbenen Qualifikationen. Die RV sieht daher eine Modernisierung der Lehrlingsausbildung durc...

Daten werden geladen...