Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ASoK 12, Dezember 2005, Seite 400

Höhe des IESG-Zuschlages verfassungswidrig

Dr. Wolfgang Höfle

Höhe des IESG-Zuschlages verfassungswidrig (§ 12 Abs. 1 Z 4 IESG)

, V 25-31/05; G 40/05, V 32-37/05; G 82/05, V 56-63/05.

Der Verfassungsgerichtshof hat entschieden, dass die Einhebung des IESG-Beitrages spätestens seit Dezember 1999 verfassungswidrig war. Die entsprechenden Rechtsnormen hat er erst mit aufgehoben, daher müssen weiterhin die IESG-Beiträge S. 401entrichtet werden. Nur die Anlassfälle sind begünstigt, wobei der VfGH als Anlass nur jene Fälle akzeptiert, deren Antragsteller vor Veröffentlichung des Prüfbeschlusses des aktiv geworden sind; die anderen Fälle seien nicht schützenswert, weil die Antragsteller erst auf Grund der Bedenken des VfGH aktiv geworden seien. - Siehe dazu auch den Artikel von Derntl in diesem Heft (Seite 378 ff.).

Rubrik betreut von: VON DR. WOLFGANG HÖFLE
Daten werden geladen...