Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ASoK 12, Dezember 1999, Seite 392

"Beschäftigungspaket" für ältere Arbeitnehmer ab 1. 1. 2000

Dr. Wolfgang Höfle

„Beschäftigungspaket" für ältere Arbeitnehmer ab

BGBl. I Nr. 179/1999 vom ; infas 4/99, 94 f.: Artikel von Christoph Klein und Gabriele Schmid.

Änderung des AMSG – Altersteilzeitbeihilfe (§ 37 b AMSG):

Förderung für Arbeitnehmer ab 52/57 (Frau/Mann) für max. drei Jahre. Verkürzung der Normalarbeitszeit um bis zu 50% erforderlich. Entgelt muß vom Arbeitgeber auf mindestens 75% des vorangegangenen Entgelts aufgestockt werden. Kranken- und Pensionsbeiträge sind auf Basis der bisherigen Beitragsgrundlage zu leisten. Die Abfertigung muß auf Basis der vollen Arbeitszeit gewährt werden. Es besteht kein Rechtsanspruch auf diese Beihilfe.

Änderung des AlVG – Altersteilzeitgeld (§ 27 AlVG):

Förderung für Arbeitgeber, wenn ältere Mitarbeiter (50: Frau /55: Mann) ihre Arbeitszeit vermindern, vom Arbeitgeber ein Lohnausgleich gewährt wird und zusätzlich arbeitslose Arbeitnehmer eingestellt werden. Höhe der Leistung: Bruttoentgelt durch Lohnausgleich und zusätzlich entrichtete Dienstgeber- und Dienstnehmeranteile.

Änderung des AlVG – Arbeitslosengeld (§ 21 Abs. 8 AlVG):

Hat ein Arbeitsloser das 45. Lebensjahr vollendet, so ist ein für den Anspruch auf Arbeitslosengeld herangezogenes Entgelt auch bei weiteren Ansprüchen auf Arbeitslosenge...

Daten werden geladen...