Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IRZ 4, November 2006, Seite 257

Konzernlageberichterstattung vor dem Hintergrund einer Bilanzierung nach IFRS

Dr. Gernot Hebestreit

Prigge, Cord

Konzernlageberichterstattung vor dem Hintergrund einer Bilanzierung nach IFRS

IDW Verlag GmbH, Düsseldorf 2006, 305 S., € 49,–.

Die von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster als Dissertation angenommene Arbeit beschäftigt sich mit der Konzernlageberichterstattung von Mutterunternehmen, die einen Konzernabschluss nach IFRS und einen Konzernlagebericht nach German GAAP im Sinne von § 315 HGB aufstellen (müssen). Im Mittelpunkt der Arbeit steht eine im Schrifttum unter den aktuellen Rahmenbedingungen erstmals durchgeführte empirische Untersuchung zu den Anforderungen der Kapitalmarktteilnehmer an die Konzernlageberichterstattung auf der Grundlage des durch das Bilanzrechtsformgesetz geänderten § 315 HGB und des Deutschen Rechnungslegungs Standards 15 „Lageberichterstattung”. Ausgehend von den Ergebnissen der empirischen Untersuchung entwickelt der Verfasser einen Katalog inhaltlicher Anforderungen an die Gestaltung des Konzernlageberichts.

Die Arbeit ist in sechs Kapitel gegliedert. Kapitel 1 befasst sich mit dem rechtlichen Umfeld zum Konzernlagebericht, der Bedeutung des Konzernlageberichts für den Kapitalmarkt und dem Gang der Untersuchung. Kapitel 2 enthält eine ...

Daten werden geladen...