Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IRZ 12, Dezember 2018, Seite 521

Schwerpunkte des DPR-Enforcements der Finanzberichterstattung in 2019

Worauf sich kapitalmarktorientierte Unternehmen einstellen müssen

Oliver Beyhs

Worauf muss ich mich als CFO oder Chief Accountant einstellen, wenn die DPR im nächsten Jahr die Kapitalmarktkommunikation unseres Unternehmens unter die Lupe nimmt? Auf diese Frage kann seit wenigen Tagen eine präzisere Antwort gegeben werden. Der Autor zeigt, auf welche Themen besonders zu achten ist, und gibt konkrete Handlungsempfehlungen.

1. Einführung

Mittlerweile ist es bereits eine Tradition: Im Herbst eines jeden Jahres veröffentlichen die für das Enforcement der Rechnungslegungsvorschriften bei kapitalmarktorientierten Unternehmen in Deutschland relevanten Institutionen –ESMA (European Securities and Markets Authority) und DPR (Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung DPR e. V.) – ihre Schwerpunkte für die kommende Enforcement-Saison. So wurden vor wenigen Tagen diejenigen Themen bekannt, auf die sich Unternehmen in Deutschland mit Blick auf eine mögliche Untersuchung ihrer Finanzberichterstattung an den Kapitalmarkt durch die DPR im kommenden Jahr 2019 v.a. vorbereiten sollten.

Im Sinne eines europäisch harmonisierten Enforcements legt die ESMA dabei Schwerpunkte fest, die für alle EU-Länder gelten. Die in den einzelnen EU-Ländern für das Enforcement zuständigen Stellen habe...

Daten werden geladen...