Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 6, November 2019, Seite 231

Roadmap zur CFO-Excellence

Von den Daten über die Prozesse zur Organisation

Peter Schentler, Andreas Kirchberg und Lukas Gibbels

Konjunkturschwankungen und volatile Märkte, die Digitalisierung und neue disruptive Wettbewerber sorgen für Veränderungsdruck in zahlreichen Unternehmen. Diese Entwicklungen betreffen auch Finanzabteilungen und führen häufig zu deren Neuausrichtung. Die Standardisierung von Daten und Systemlandschaften, die Harmonisierung und Automatisierung von Prozessen und die funktionale Effizienz und Effektivität der Organisation, müssen auf die genannten Entwicklungen Rücksicht nehmen und angepasst werden. Nur wenn diese drei Themen im Gleichklang weiterentwickelt werden, können Unternehmen CFO-Excellence erreichen.

1. Auf dem Weg zur CFO-Excellence

Wie einleitend erwähnt, gibt es zahlreiche Trends, die den CFO-Bereich eines Unternehmens beeinflussen. Auch wenn einzelne Trends – zB die Digitalisierung in den letzten Jahren oder die aktuelle wirtschaftliche Unsicherheit – unterschiedlich auf Unternehmen wirken, lassen sich doch vier längerfristige Entwicklungen für den Finanzbereich ableiten:

Auf Datenverfügbarkeit und -verknüpfung kommt es an. Unternehmens- und wertschöpfungsübergreifende Daten ermöglichen eine breitere und bessere Steuerung.

Der Effizienzdruck in den Finanzfunktionen nimmt enorm...

Daten werden geladen...