Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 6, November 2019, Seite 220

Ein Algorithmus für alle Fälle

Ideen-Meritokratie statt Mikromanagement und Alphatier-Gehabe: Lernen von den Finanzprofis

Bruno Lässer

Wenn Ray Dalio etwas sagt, hört die Finanzwelt zu. So geschehen erst kürzlich, als der für seine Kaltschnäuzigkeit berühmt-berüchtigte Hedgefondsmanager sinngemäß verkündete: „Das Ende ist nahe, kaufen Sie Gold.“ Damit prognostizierte er – ohne sich auf einen genauen Zeitpunkt festzulegen – das Ende des durch tiefe Zinsen und Quantitative-Easing-Programme induzierten Wirtschaftsbooms und das Platzen diverser Blasen, namentlich bei Aktien-, Anleihen- und Immobilienwerten. Dies ist umso bemerkenswerter, als gerade Ray Dalio in seinem 1957 gegründeten Hedgefondsunternehmen Bridgewater Associates strikt auf die Einhaltung regelbasierter, stark computergestützter Anlageprinzipien setzt. Mit einem verwalteten Fondsvermögen von rund 100 Milliarden Euro zählt sein Unternehmen zu den zehn größten Hedgefonds der Welt. Nun liegt unter dem Titel „Die Prinzipien des Erfolgs“ die lang erwartete und mehrfach verschobene deutsche Übersetzung seiner über viele Jahre erarbeiteten Grundsätze für ein erfolgreiches Leben in Familie und Arbeit vor.

Das Buch beginnt mit einem sehr persönlichen Rückblick auf Dalios Werdegang, seine ersten beruflichen Erfolge, den steilen Aufstieg von Bridgewater, der Anfan...

Daten werden geladen...