Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 6, November 2015, Seite 236

Social Business als gesellschaftlicher Mehrwert

Alexander Bodmann, Geschäftsführer der Caritas der Erzdiözese Wien, im Gespräch

Alexander Bodmann

CFOaktuell:Tote Flüchtlinge in einem Kastenwagen, obdachlose Flüchtlinge kampieren auf dem Rasen in Traiskirchen, Kinder werden in Decken gehüllt, um beim Überwinden von Stacheldrahtzäunen geschützt zu sein, auf Bahnhöfen warten tagelang Menschen auf Züge, die sie in Sicherheit bringen sollen. Mit solchen Bildern menschlichen Leides sind wir seit dem Sommer konfrontiert – und wir fragen uns alle: Was muss sich bei uns ändern?

Alexander Bodmann: Es ist eine verrückte Zeit, in der wir leben. Es ist eine Zeit, in der es offenbar Fotos braucht – wie jenes von Aylan, dem Jungen, der tot am Strand gefunden wurde –, damit ein britischer Premierminister daran erinnert wird, dass er selbst Kinder hat. Es braucht ein Foto, um den französischen Staatspräsidenten davon zu überzeugen, dass er an einer von allen europäischen Staaten getragenen Flüchtlingspolitik mitzuwirken hat. Hoffentlich wachen auch Länder wie Polen, Tschechien, die Slowakei und Ungarn auf und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen. Der Umgang mit Flucht und Migration ist neben der Armutsfrage wohl eine der wesentlichen Aufgaben für die Europäische Union. Und vielleicht ist es sogar eine Schicksalsfrage, welche die EU der nä...

Daten werden geladen...