Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 6, Dezember 2012, Seite 207

Steigerung der Wettbewerbs- und Leistungsfähigkeit des österreichischen Kapitalmarkts

Initiative Mercurius: volkswirtschaftliche Bedeutung, aktueller Status und Ansatzpunkte zur Belebung des Kapitalmarkts

Werner H. Hoffmann und Andreas Feichter

Im Auftrag des Aktienforums erstellte Contrast Management-Consulting eine Studie mit dem Titel „Initiative Mercurius: Steigerung der Wettbewerbs- und Leistungsfähigkeit des österreichischen Kapitalmarkts“. Die Studie basiert auf einer umfangreichen Sekundäranalyse vorhandener Studien und Statistiken sowie den Ergebnissen von 40 Expertengesprächen, die mit namhaften Unternehmensvertretern und Repräsentanten nationaler und internationaler Organisationen geführt wurden. Im Rahmen des hier vorliegenden Beitrags sollen drei wesentliche Ergebnisse der Studie vorgestellt werden:

die volkswirtschaftliche Bedeutung des Kapitalmarkts,

der aktuelle Status des österreichischen Kapitalmarkts,

die wichtigsten Ansatzpunkte zur Belebung des österreichischen Kapitalmarkts.

1. Braucht Österreich einen funktionierenden Kapitalmarkt?

Im Zuge der Diskussionen um den Kapitalmarkt und insbesondere im Zusammenhang mit kurzfristigen Spekulationen wird häufig die volkswirtschaftliche Bedeutung eines Kapitalmarkts vernachlässigt. Der Kapitalmarkt dient nicht primär der kurzfristigen Gewinnmaximierung von risikofreudigen Investoren, sondern der Finanzierung von Investitionen und Innovationen von Unternehmen. In ei...

Daten werden geladen...