Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 6, Dezember 2009, Seite 235

Vom ULSG zum Mezzaninkapital: Kriegskasse vom Staat?

Empfehlungen zur optimalen staatlichen Unterstützung

Doris Agneter und Stefan Lichtenecker

In CFO aktuell 2008, 11, haben Thewanger/Lichtenecker Unternehmen den Aufbau einer Kriegskasse empfohlen sowie konkrete Maßnahmen bzw. geeignete Finanzierungsprodukte beschrieben. Der Begriff „Kriegskasse“ wurde als Finanzierungsreserve definiert, die das Unternehmen flexibel für aktuell noch nicht feststehende Mittelverwendung nützen kann, um unvorhergesehene Chancen besser und schneller nutzen zu können. Des Weiteren wurde angemerkt, dass das Vorhandensein einer Kriegskasse auch den Vorteil hat, in einer möglichen Krisensituation als zusätzliches Instrument der Sanierungsfinanzierung zu dienen, und daher wurde empfohlen, sich bereits in wirtschaftlich guten Zeiten um die Kriegskasse zu bemühen, da Financiers in schlechteren Zeiten Unternehmen eher „an der kurzen Leine“ halten wollen.

Letzteres ist nunmehr – wesentlich stärker als damals befürchtet – eingetreten, weshalb die Neubildung einer Kriegskasse in der damals vorgeschlagenen Form heutzutage nicht mehr möglich ist. Doch gerade Krisenzeiten bieten oftmals gute Chancen, vorausgesetzt, der Finanzierungsbedarf kann gedeckt werden. Im folgenden Artikel soll beschrieben werden, warum auch und vor allem gute bzw. größere Unternehme...

Daten werden geladen...