Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
bau aktuell 1, Jänner 2023, Seite 47

Buchvorstellung

International Construction Disputes

Herausgegeben von RA Andreas J. Roquette, LL.M. und RA Dr. Tom Christopher Pröstler, LL.M., 1. Auflage, XV und 371 Seiten, ISBN 978-3-406-76970-2, Preis: 185,10 €, Verlag C.H. Beck in Gemeinschaft mit Hart Publishing, Oxford und ­Nomos Verlagsgesellschaft, Berlin 2022.

Kürzlich ist im Verlag C.H. Beck ist ein Buch in englischer Sprache unter dem Titel „International Construction Disputes“ erschienen, das einen Überblick über die Streitbeilegung bei internationalen Bauprojekten verschaffen soll. Wie die beiden deutschen Herausgeber Andreas J. Roquette und Tom Christopher Pröstler in ihrem Vorwort darlegen, soll das Buch die Themen „Streitbeilegung“, „Schiedsgerichtsbarkeit“ und „Litigation“ und zukünftige Trends (wie etwa die Digitalisierung der Baustelle und Legal Tech bei Streitigkeiten) abdecken. Dabei werden sowohl die unterschiedlichen Zugänge im civil law als auch im common law beleuchtet. Das Buch ist in sechs Kapitel gegliedert: frühzeitige Streitbeilegung, alternative Streitbeilegung, Schiedsgerichtsbarkeit, gerichtliche Streitverfahren, Beweislast und Beweismaß und die Zukunft von Baurechtsstreitigkeiten. Eine Armada von 26 Baurechtsexpert...

Daten werden geladen...