Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
bau aktuell 4, Juli 2022, Seite 141

Editorial

Detlef Heck

Die erste Hitzewelle ist über uns hinweg geschwappt und nun haben wir aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Situation mit neuen Herausforderungen zu kämpfen. Die Bauwirtschaft, abhängig von Zinsen und Materialgestehungskosten, wird auf mit Argusaugen auf das kommende Jahr schauen.

Gerald Goger geht in seinem Interview mit Peter Krammer, Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Bautechnik Vereinigung (ÖBV), und Michael Pauser, Geschäftsführer der ÖBV, auf die aktuellen Herausforderungen (wie die COVID-19-Pandemie, Preisveränderungen und Lieferengpässe) für die Bauwirtschaft, die Nachhaltigkeit und die Digitalisierung im Bauwesen, den Einsatz von kooperativen Vertragsmodellen sowie lean construction ein.

Traditionell wird in unserem Sommerheft die letztjährige baurechtliche Judikatur des OGH von ­Thomas Frad aufgearbeitet. Jeder Branchenteilnehmer sollte sich diese 17 Judikate anschauen. Dem Verlag sei gedankt, dass der übersichtliche Satz hier auch ein abschnittsweises Lesen in der Urlaubszeit ermöglicht. Hingegen reichen die Entscheidungen vom Rücktritt vom Bauvertrag über die Verjährung von Schadenersatzansprüchen sowie Sicherstellungen bis hin zum Zurückbehaltungsrecht sowie zeitge...

Daten werden geladen...