Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
bau aktuell 2, März 2022, Seite 72

Kooperation vs Streit

Eine Analyse

Eva Roubal und Clemens Frey

Streit innerhalb des Bauprojektteams, Kostenexplosionen und horrende Bauzeitüberschreitungen prägen häufig die heimische und internationale Medienwelt. Dahingegen wird über gelungene Projekte nur selten berichtet. Doch gehen alle großen Projekte grundsätzlich schief? Ist es zwangsläufig so, dass Prestigebauvorhaben in Streitigkeiten münden? Welche Faktoren führen zu Kosten- und Bauzeitüberschreitungen? Eine Analyse mehrerer nationaler Bauprojekte soll Klarheit schaffen.

1. Motivation

In der letzten Ausgabe von bau aktuell durfte sich die Meisterklasse Baubetrieb bereits vorstellen. Im Fachartikel „Momentaufnahme der Bauprojektkultur“ befasste sich die Meisterklasse Baubetrieb umfassend mit dem aktuellen Projektklima innerhalb der Baubranche.

Die Abwicklung eines Bauvorhabens ist ein komplexer Gesamtprozess, der von einer Vielzahl an Interessen aller Projektbeteiligten geprägt ist. Da ist es nicht verwunderlich, dass große Bauvorhaben nicht immer reibungslos ablaufen. Ausschlaggebend für das Projektklima ist jedoch in den meisten Fällen der Umgang aller Beteiligten mit unvorhergesehenen Schwierigkeiten und daraus resultierenden Konflikten. Entgegen dem allgemeinen Sprachgebrauch sind K...

Daten werden geladen...