Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
bau aktuell 6, November 2013, Seite 216

Integration bauwirtschaftlicher Prozesse in ein Building Information Model (BIM)

Arnold Tautschnig, Anja Hogge, Anton Rieder und Anton Gasteiger

Die gegenständliche Arbeit ist eine Zusammenfassung des Abschlussberichts des Forschungsprojekts „Integration bauwirtschaftlicher Prozesse in ein Building Informationen Model“. Während in Heft 2/2013 über die Grundlagen des BIM berichtet wurde, soll hier über die Möglichkeit der Integration von bauwirtschaftlichen Prozessen in ein BIM referiert werden.

1. Einleitung

Beim gegenständlichen Forschungsprojekt ging es einerseits um die Integration eines Kalkulationsprogramms in ein BIM und andererseits um das Aufzeigen von Möglichkeiten der zukünftigen Integration von prioritären bauwirtschaftlichen Prozessen in ein solches Modell.

Das Projekt wurde von A. Tautschnig angeregt und von A. Rieder bei der FFG beantragt. Die Forschungsleistung wurde von der Universität Innsbruck unter der Leitung von A. Tautschnig und A. Hogge erbracht. Der BIM-spezifische Input innerhalb des Forschungsprojekts kam von A. Gasteiger und seinem Team (im Folgenden: EDV-Partner).

Grundsätzlich gliederte sich der Forschungsauftrag in zwei Phasen. Phase I stellte die konkrete Integration eines Kalkulationsprogramms der Firma RIEDERBAU (im Folgenden: Forschungspartner) in das BIM anhand eines realen Projekts dar. Die z...

Daten werden geladen...