Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
bau aktuell 6, November 2013, Seite 214

„Authentische Interpretation“ von FIDIC-Verträgen

Thomas Frad

Die FIDIC hat ein Guidance Memorandum herausgegeben, um die Intentionen der FIDIC im Zusammenhang mit der Durchsetzung von Entscheidungen von Dispute Adjudication Boards (DAB), die verbindlich aber noch nicht rechtskräftig sind, offenzulegen. Das Guidance Memorandum betrifft das Red, das Yellow und das Silver Book.

1. Ausgangssituation

Die FIDIC-Verträge enthalten ein ausgefeiltes dreistufiges System, um Konflikte, die bei Bauprojekten regelmäßig auftreten, zu lösen.

Kommt es zu Auffassungsunterschieden zwischen den Parteien eines FIDIC-Vertrages und können diese nicht einvernehmlich gelöst werden, hat der Engineer eine Determination zu erlassen. Die Parteien sind verpflichtet, diese Determination zu befolgen. Wird eine solche Determination von einer der Parteien nicht akzeptiert, besteht die Möglichkeit, das DAB anzurufen. Das DAB erlässt dann, wenn eine einvernehmliche Lösung wiederum nicht gelingt, eine Decision. Die Decision ist für die Parteien bindend. Sie muss von beiden Parteien unmittelbar befolgt zu werden, solange sie nicht durch eine gegenteilige Vereinbarung oder durch einen Schiedsspruch aufgehoben wird (Sub-Klausel 20.4). Ist eine der Parteien mit der Decision des DAB n...

Daten werden geladen...