Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFGjournal 10, Oktober 2023, Seite 345

Ehevertrag als Vergleich iSd § 33 TP 20 GebG 1957

Gernot Palensky

Anlässlich einer bevorstehenden Eheschließung treffen Brautleute häufig Vereinbarungen, die ihre wechselseitigen Unterhaltsansprüche und sonstigen vermögensrechtlichen Verhältnisse im Fall einer Scheidung regeln. Nach ständiger Rechtsprechung des VwGH handelt es sich bei derartigen Vereinbarungen um gebührenpflichtige Vergleiche iSd § 33 TP 20 GebG 1957. Zu prüfen war, ob sich daran durch die Entscheidung des , in der ein zwischen Brautleuten vereinbarter Erb- und Pflichtteilsverzicht als gebührenfrei qualifiziert wurde, etwas geändert hat.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
RV/7103181/2020; Revision nicht zugelassen.
§ 33 TP 20 Abs 1 lit b GebG, § 14 Abs 1 BewG

1. Der Fall

Anlässlich ihrer bevorstehenden Eheschließung schlossen der Beschwerdeführer (Bf) und seine zukünftige Ehegattin einen Vertrag, der ua folgende Regelungen enthielt:

  • Im Fall einer Scheidung hat der Bf seiner Ehegattin eine Ersatzwohnung zur Verfügung zu stellen, wenn und solange diese oder ein gemeinsames Kind auf die Weiterbenützung der Ehewohnung angewiesen ist. Bei Wegfall dieser Voraussetzungen hat der Bf seiner Ehegattin zur Anschaffung einer Ersatzwohnung einen Pauschalbetrag von 100.000,00 Euro zu leisten.

  • Wenn und solange die Eheg...

Daten werden geladen...