Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFGjournal 7, August 2023, Seite 221

Berücksichtigung eines Hagelschadens an einem geliehenen Fahrzeug als außergewöhnliche Belastung

Entscheidung: RV/3100142/2023; Revision nicht zugelassen.

Norm: § 34 Abs 6 EStG.

Aufwendungen zur Beseitigung von Katastrophenschäden kann nur geltend machen, wer im Zeitpunkt des Schadensfalls zivilrechtlicher oder wirtschaftlicher Eigentümer des beschädigten Wirtschaftsgutes war (in Jakom/Peyerl, EStG16 (2023) § 34, I. Tatbestandsmerkmale Rz 59; ).

Kann nicht nachgewiesen werden, dass das beschädigte Wirtschaftsgut (hier: Fahrzeug) dem Beschwerdeführer leihweise überlassen wurde, ist die Beschwerde als unbegründet abzuweisen.

Daten werden geladen...