Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFGjournal 11-12, Dezember 2020, Seite 431

„Das Steuerrecht triff jeden von uns. Meine Aufgabe ist es, seine Stärken und Schwächen offenzulegen und Impulse zur Weiterentwicklung zu geben“

Im BFGjournal zu Gast: Univ.-Prof. Mag. Dr. Daniela Hohenwarter-Mayr, LL.M., Professorin für Steuerrecht an der Universität Wien

Daniela Hohenwarter-Mayr

Tabelle in neuem Fenster öffnen
Daniela Hohenwarter-Mayr ist seit Professorin für Finanzrecht mit dem Schwerpunkt Internationales Unternehmenssteuerrecht an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien und tritt damit die Nachfolge von Professor Eduard Lechner an.
Nach Abschluss des Diplomstudiums „Handelswissenschaften“ 2003 an der WU Wien und dem Abschluss des LL.M.-Studiums „International Tax Law“ 2004 war sie von 2004-2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin Prae-Doc am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU Wien.

Die Promotion zur Doktorin der Rechtswissenschaften (Doktoratsstudium Wirtschaftsrecht an der WU Wien) erfolgte 2009 mit der Dissertation „Verlustverwertung im Konzern“ (international und national mehrfach ausgezeichnet: Wolfgang Gassner Wissenschaftspreis, European Academic Tax Thesis Award der EATLP, Mitchel B Carroll Prize der IFA, Stephan Koren-, Rudolf Sallinger und Wolf-Theiss-Preis sowie TEI European Chapter Award).

Von 2010 bis 2011 erhielt sie das Dr. Maria Schaumayer-Habilitationsstipendium der OeNB und anschließend von 2011 bis 2018 war sie Post-Doc-Research-Associate am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU Wien (Hertha-Firnberg-Stelle

Daten werden geladen...