Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFGjournal 12, Dezember 2014, Seite 434

„Die Ungerechtigkeiten liegen in den zahlreichen Ausnahmevorschriften“

Im BFGjournal zu Gast: Univ.-Prof. Dr. Alexander Rust, LL.M., WU Wien

Alexander Rust

Seit hat das Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht an der WU Wien mit Alexander Rust einen weiteren Professor für die neugeschaffene Professur „International Taxation“. Er hatte zuletzt einen Lehrstuhl an der Universität Luxemburg inne, wo er innerhalb kürzester Zeit das mittlerweile viel beachtete Zentrum für Europäisches und internationales Steuerrecht aufbaute. Seine wissenschaftliche Karriere hat er an der Universität München begonnen, wo er an dem von Professor Klaus Vogel aufgebauten Lehrstuhl tätig war. Er studierte auch in den USA und lehrte an der New York University. Nach einigen Forschungsaufenthalten führte ihn sein Weg nach Wien, wo er im Rahmen der schon bestehenden Schwerpunkte auf dem Gebiet des europäischen und internationalen Steuerrechts eine Reihe zusätzlicher Aktivitäten setzen wird. Anlässlich seiner Inaugural Lecture „Reforming Austria’s Tax System“ baten wir ihn zum Interview.

BFGjournal:Können Sie für unsere Leserinnen und Leser die Eckpunkte Ihrer Antrittsvorlesung zusammenfassen?

Alexander Rust: Sehr gerne: In meiner Antrittsvorlesung habe ich ein paar Ideen vorgestellt, wie das österreichische Steuersystem reformiert werden könnte....

Daten werden geladen...