Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IRZ 12, Dezember 2022, Seite 541

IFRS Sustainability Disclosure Standards IFRS S 1 und IFRS S 2: Entwicklungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung auf internationaler Ebene

Lina Warnke

Ende März 2022 veröffentlichte das International Sustainability Standards Board (ISSB) die Entwürfe der ersten beiden IFRS Sustainability Disclosure Standards (E-IFRS S). Diese umfassen zum einen den E-IFRS S 1, welcher allgemeine Vorschriften zur Nachhaltigkeitsberichterstattung enthält, sowie den E-IFRS S 2 zu klimabezogenen Angaben. Unter Einbeziehung der Ergebnisse der viermonatigen Konsultationsphase sollen im ersten Halbjahr 2023 die finalen Standards veröffentlicht werden. Parallel hierzu wurden auch die Entwürfe der EU Sustainability Reporting Standards (E-ESRS) veröffentlicht, die mit den IFRS S auf europäischer Ebene konkurrieren. Besonders im Hinblick auf die Anforderungen und Rahmenbedingungen unterscheiden sich die beiden Berichtsstandards deutlich voneinander.

1. Einleitung

Während auf europäischer Ebene alle Aufmerksamkeit auf die E-ESRS gerichtet ist, tut sich auch auf internationaler Ebene vieles im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung. Am veröffentlichte der ISSB die ersten E-IFRS S. Mit der Gründung des ISSB hat sich die IFRS Foundation zum Ziel gesetzt, eine global baseline (globale Grundlage) für die Berichterstattung nachhaltigkeitsbezogener Fina...

Daten werden geladen...