Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IRZ 5, Mai 2024, Seite 221

Berichterstattung über die globale Mindestbesteuerung – Bisher keine wesentlichen Auswirkungen im DAX40 erwartet

Lukas Benzinger, Sven Berg und Dirk Hachmeister

Im vergangenen Jahr wurde in Deutschland die globale Mindestbesteuerung (Pillar 2) verabschiedet und ist erstmalig im Jahr 2024 anzuwenden. Aufgrund der Komplexität der Regelungen erkannte auch das IASB, dass die Abschlussadressaten Informationen benötigen, um die Auswirkungen der Mindestbesteuerung auf die berichtenden Unternehmen abschätzen zu können. Der vorliegende Beitrag untersucht deshalb die Berichterstattung im DAX40 zu diesem Thema und kommt zu dem Ergebnis, dass die überwiegende Mehrheit der Unternehmen bisher von unwesentlichen Auswirkungen ausgeht. Ebenfalls zeigt der Beitrag auf, dass in Teilen eine hohe Heterogenität in der Berichterstattungspraxis herrscht. Dies betrifft die Anordnung der Angaben im Geschäftsbericht, den Umfang der Berichterstattung als Ganzes sowie auch den Anteil der unternehmensspezifischen Berichterstattung und die Verlässlichkeit der entsprechenden Angaben.

1. Einführung globale Mindestbesteuerung

Am ist in Deutschland das Gesetz zur Gewährleistung einer globalen Mindestbesteuerung für Unternehmensgruppen (Mindeststeuergesetz – MinStG) in Kraft getreten und führt dazu, dass in Deutschland Unternehmen, die eine bestimmte Größenschwelle ...

Daten werden geladen...