Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IRZ 12, Dezember 2022, Seite 509

Klassifizierung von Schulden als kurz- oder langfristig

Jüngste Modifikationen des IAS 1

Christian Zwirner und Corinna Boecker

Nachdem das IASB bereits am Änderungen an IAS 1 in Bezug auf die Klassifizierung von Schulden als kurz- oder langfristig veröffentlicht hat, wurde am eine weitere Modifikation dieses Standards – im Sinne einer Klarstellung der vorherigen Änderungen – veröffentlicht. Gegenstand sind Verbindlichkeiten, bei denen das Unternehmen ein Recht hat, die Erfüllung der Schuld um mindestens zwölf Monate nach Ende des Berichtszeitraums zu verschieben. Die Neuerungen treten für am oder nach dem beginnende Geschäftsjahre in Kraft.

1. Hintergrund

IAS 1 „Darstellung des Abschlusses“ stellt – nicht nur aufgrund seiner Nummerierung – eine zentrale Norm der internationalen Rechnungslegungsstandards dar. Die derzeitige Fassung aus dem Jahr 2007 hat in den letzten Jahren immer wieder Veränderungen erfahren, die regelmäßig dem Ziel einer weiteren Verbesserung oder Klarstellung in Bezug auf die Präsentation von Abschlussinformationen dienten. Zwar gibt es in den IFRS im Vergleich zum HGB deutlich weniger umfangreiche Regelungen zur Präsentation von Finanzdaten in den Rechenwerken – dennoch beinhaltet IAS 1 eine Reihe von Grundlagen für die Darstellung eines IFRS-Abschlusses. Zi...

Daten werden geladen...